Hallo,
ich suche eine Software, mit dem man AAC-Files ohne recodierung schneiden kann. Ich habe hier eine Datei mit lästiger Stille am Anfang und Ende und würde diese Stille gerne wegschneiden. Geht das irgendwie? Nach Möglichkeit soll die Software kostenlos sein - am Besten OSS.
Audacity macht das für lau und verlustfrei, da die Datei in PCM WAV - Format ummoduliert wird.
Bedenke aber, das AAC Files verlusbehaftet sind.
Wenn Du die FFMPEG Bibliotheken installierst, sollte man z.B. unter Linux mit Audacity auch ohne transcoding editieren können (möglicherweise auch in Windoze), wobei das aber keinen qualitativen Unterschied macht.
Digitale Audio - Rohdateien (Raw Audio) sind sog. PCM - Dateien im WAVE - oder AIFF - Format.
Die Bitrate / Sample Frequenz entscheidet über die maximale Klangqualität / Frequenz - Bandbreite.
Danach kommen erst die die Lossless Audio Codeces wie z.B. FLAC, ALAC, APE oder das legendäre ATRAC
es freut mich, dass Du Dich so enthusiastisch ins Forum einbringst. Aber vielleicht solltet Du bei Deinen Beiträgen auch mal aufs Datum der Ursprungsfrage und des letzten Beitrags schauen.
Deine Abhandlung über die Herkunft der Kelten zum Beispiel fand ich spannend und eine gute Ergänzung zum Thema (wobei mein Geschichtskenntnisse nicht ausreichen, um sie fachlich zu bewerten). Doch in diesem Beitrag dürfte nach fast 5,5 Jahren der Drops gelutscht sein.
Wenn Du aber vorhast, auf alle Beiträge zu antworten, zu denen es inzwischen neuere Erkenntnisse gibt, hast Du Dir viel vorgenommen.
Da aber w-w-w kein Kompendium ist, dass in irgendeinem Bereich eine allgemein gültige Wahrheit für sich in Anspruch nimmt, sondern ein Forum mit vergänglichem Wissen, sehe ich keinen Grund und keinen Anlass, auf Themen zu antworten, die deutlich älter als 12 Monate sind. Und selbst bei der Dauer sollte man es nur tun, wenn es bisher keine sinnvollen Antworten gab oder alle Antworten falsch sind und wenn man sich sicher sein kann, dass der Fragende noch an einer Antwort interessiert ist.