Aalmousse

Hallo,

vor kurzem habe ich als Vorspeise eines mehrgängigen Menüs eine Aalmousse gemacht. Dabei wird filettierter Aal püriert und mit Gelatine unter steifgeschlagene Sahne gehoben. Die Masse muß dann über Nacht in einer Form im Kühlschrank erkalten und fest werden.

Abgesehen davon, daß ein Kilogramm Aalfilet nicht nur grauenhaft teuer ist, hat das Ergebnis am nächsten Tag - zusammen mit Chicoree-Salat und einem Sherry-Gelee - auch noch grauenvoll!!! geschmeckt.

Meine Frage: Hat es daran gelegen, daß ich frischen Aal und keinen geräucherten gekauft habe? Das habe ich im Rezept nämlich überlesen …

Andreas

hallo, andreas, ein aalmousse ist eine leckere sache, genau wie ein forellenmousse, schinken…aber grundsätzlich sollte man immer räucherware dafür nehmen, der geschmack kommt einfach besser, sicher kann man auch normale sachen nehmen, aber…wichtig wäre noch, daß man die " mousse " arten, die einst escoffier erfand, richtig mit seinem grundrezept versieht, stehe dir gern weiter zur verfügung, wenn du fragen hast, kannst die ja auch mal meine hp ansehen
gruß klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]