Hallo Brigitta,
Dein Bekannter (an den 30 kg allein durch DC zweifle ich ärgstens) und Deine Kollegin werden sich noch umgucken, wenn sie wieder normal zu essen anfangen, denn Dinner Cancelling funktioniert - wie jede noch so bekloppte diätetische Modeerscheinung auch - nur, solange man sich daran hält.
Ab 15:00 Uhr zu hungern (klar, man gewöhnt sich daran, die ‚Effekte‘ sieht man allerdings erst nach der ‚Diät‘) nichts mehr essen, ist jedenfalls weder mit unserem Biorhythmus noch mit irgendeiner Empfehlung hinsichtlich gesunder Erklärung vereinbar - das ist Selbstmord.
dann gegen 14.00h nehme ich ein
mitgebrachtes einfaches Essen ein (heute gab´s aufgewärmte
Pizza von gestern)
Eine vor Fett triefende Pizza ist kein einfaches - gesundes - Essen.
und evtl. noch was Süßtes etwas später…
Was, wenn man fragen darf? Und in welchen Mengen?
Und abends trinke ich manchmal eine Gemüsebrühe oder mache mir
auch extra eine kräftige Fleischbrühe (allerdings wirklich zum
trinken und nix festes drin!).
Selbst gemacht oder Plaste-Brühe?
Welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht? Besser schlafen tut
man / frau ja auch und das Aufstehen fällt morgens angeblich
leichter!!!
Ich habe DC mal - als normalgewichtige Spätesserin - im Selbstversuch getestet, damit ich weiß, worüber ich rede (was tut frau nicht alles für die Wissenschaft?! *lach*): es war eine einzige Katastrophe! Nicht nur, daß ich noch unausstehlicher war, als ich es normalerweise bin - an ‚besseren‘ Schlaf war gar nicht zu denken. Und das flottere Aufstehen vergessen wir mal ganz schnell - ich war morgens schlicht nicht in der Lage, aufzustehen, weil mein Blutzucker gerade irgendwo im Keller herumkrebste. Nach 18:00 Uhr nichts mehr essen? Das wäre mein Tod. Das Experiment war jedenfalls nach drei Tagen gescheitert.
Was ich von DC halte? Nix!
• http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
• http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Viele Grüße
Renee