Ab der 3. Woche. Was heißt das?

Man liest auf Verpackungshinweisen, für Babys z.B., oft:

„ab der 3. Woche“

Heißt das, dass die 3. Woche beginnt (also 2. Woche vollendet) oder 3 Wochen alt (abgeschlossene 3. Woche)???

Blöde Frage, aber ich habe bislang keine Antwort finden können…

Hi,

ab Beginn der 3. Woche, also sobald die 2. Woche komplett ist. (Gegenfrage: „Lieferung kommt ab Montag“ - nimmst du schon Montag Urlaub, um sie entgegenzunehmen, oder erst Dienstag?)

die Franzi

Hi,

Man liest auf Verpackungshinweisen, für Babys z.B., oft:

„ab der 3. Woche“

Heißt das, dass die 3. Woche beginnt (also 2. Woche vollendet)
oder 3 Wochen alt (abgeschlossene 3. Woche)???

Oh je…

Also wenn du die Babyindustrie fragst, dann würden die antworten, daß das so gut wie ab sofort heißt. Schließlich wollen die ihr Zeug loswerden. Was sind schon 3 Wochen…?

Übrigens kommt man auch sehr gut ohne dem Zeug aus. BRAUCHEN tut man es nicht. Das Baby natürlich gleich dreimal nicht.

Gruß,
Christiane

Guten Tag,

Man braucht es eben dann, wenn die Frau (Mutter) nicht stillen kann. Dan gibt es eben nur Pre Nahrung und man möchte bei einem Neugeborenen nichts falsch machen. Man ist ja eh froh, wenn er mal ruhig und zufrieden schläft… :wink:

Hallo,

ob es aber schläft hängt nicht davon ab, was es ißt.
Und wenn die Mutter Probleme mit dem Stillen hat, kann man sich auch an eine Hebamme wenden. Die hilft damit es evtl. wieder klappt.

Wenn die Mutter das möchte!

Gruß Jenny

2 Like

Hallo,

Wenn die Mutter das möchte!

Eben. Und eine Mutter, die - aus welchen Gründen auch immer - nicht stillt, muss sich auch nicht dafür rechtfertigen. Stillen mit all seinen Vorzügen in allen Ehren - aber Mutterliebe und das Gedeihen des Kindes sind nicht davon abhängig.

Und wenn man das Kind anders ernährt, sollte man auch fragen dürfen, wie man das am besten macht, ohne gleich mit erhobenem Zeigefinger bedacht zu werden :smile:. Füttern mit Pre-Nahrung ist keine Körperverletzung - auch wenn manche Stillfanatiker das gerne so darstellen möchten.

Schöne Grüße,
Jule

6 Like

Hi Jenny,

Wenn die Mutter das möchte!

Das ist Unfug. Ich wollte! Aber mein Sohn nicht - obwohl ich vor Milch überquoll. Da kann auch die Hebamme nix ändern.

Bei meinem zweiten Sohn klappte das dann problemlos…

Gruß,

Anja

1 Like

Hi,

es gibt auch Mütter, die einfach keine/nicht genug Milch haben (war bei meiner Mutter ab meinem 3. Monat nach einer Erkrankung mit hohem Fieber so). Oder solche, die auf eine ständige Medikamenteneinnahme angewiesen sind und deshalb nicht stillen dürfen (weil das Medikament in die Muttermilch übergeht und dem Kind schadet, auch solche Fälle kenne ich). Oder die Mutter braucht aus gesundheitlichen Gründen Ruhe und der Vater kümmert sich überwiegend um das Kind (auch so einen Fall kenne ich). Und es gibt Kinder, die die Brust nicht mögen. Und, und, und. Ich finde, ebenso wie Jule, dass sich die Mutter nicht für ihre Entscheidung rechtfertigen muss. Die Frage wurde klar gestellt und die Frage war eben NICHT, wie schaffe ich es mein Kind zu stillen, sondern was der Hersteller mit seiner Angabe meint.

Gruß

Anja

2 Like

hör doch bitte mal auf deine eigenen, selbst herbeigeführten, negativen Erfahrungen auf jeden Poster hier zu übertragen. Das nervt und ist zudem nutzlos.

Sehr sehr Traurige Sin

1 Like

hör doch bitte mal auf deine eigenen, selbst herbeigeführten,
negativen Erfahrungen auf jeden Poster hier zu übertragen.

Ich hab überhaupt keine negativen Erfahrungen mit dem Stillen gemacht, wie kommst du da drauf?

Das
nervt und ist zudem nutzlos.

Was war an meinem Beitrag falsch? Es ist doch nicht verkehrt darauf hinzuweisen, dass auch Hebammen bei Stillproblemen helfen?
Oder kannst du nur mich generell nicht leiden?
Ist es in diesem Forum unerwünscht, wenn neue Mitglieder Beiträge schreiben? Bist du hier besser als ich?

Ich glaub es hängt!!!
Laß mich einfach in Ruhe!

Sehr sehr Traurige Sin

genervte Jenny

4 Like

Hallo Jenny,

mach dir nichts draus. Die ist so. Das hat nichts mit dir persönlich zu tun.

Liebe Grüße
Blumenkind

1 Like

Hallo Jenny,

Was war an meinem Beitrag falsch? Es ist doch nicht verkehrt
darauf hinzuweisen, dass auch Hebammen bei Stillproblemen
helfen?

es ist sicher nicht verkehrt, nur hat der Fragesteller nicht danach gefragt und dementsprechend war deine Antwort nicht hilfreich. Oder hast du in der Anfrage irgendetwas von Stillproblemen gelesen, die der Fragesteller gern lösen würde?

Das Forum ist dafür gedacht, dass Mitglieder die Anfragen anderer Mitglieder möglichst kompetent beantworten, und nicht ihre eigene Meinung (in diesem Fall zum Stillen) durchdrücken. Mich persönlich nerven solche Beiträge, die am Thema vorbeigehen und häufig indirekt dem Fragesteller Vorwürfe machen, ebenso wie *sin.

Gruß

Anja

2 Like

Hallo Jenny,

Das Forum ist dafür gedacht, dass Mitglieder die Anfragen
anderer Mitglieder möglichst kompetent beantworten, und nicht
ihre eigene Meinung (in diesem Fall zum Stillen) durchdrücken.

Na dann war dein Beitrag völlig fehl am Platz.
Ich hab mich wenigstens von auf die Ernährung des Kindes bezogen, du bist einfach nur unhöflich geworden.

Mich persönlich nerven solche Beiträge, die am Thema
vorbeigehen und häufig indirekt dem Fragesteller Vorwürfe
machen, ebenso wie *sin.

Ich hab mit keiner Silbe irgendwie Vorwürfe gemacht. Wenn du es raus lies, ist es deine Sache.

Jenny

Gruß

Anja

3 Like

Hi,

4 Like

Hallo,

Ich hab mich wenigstens von auf die Ernährung des Kindes
bezogen, du bist einfach nur unhöflich geworden.

Wo war sie denn unhöflich?

Gruß
Elke
*ebenfalls nie gestillt und nie Hebamme gefragt*
(sorry, musste sein)

2 Like

Hallo,

auch noch mal zustimm.
Ich wusste im Vorfeld, dass ich nicht Stillen würde.
Und habe erwartet kränkliche, problematische Säuglinge und Kleinkinder zu haben, weil ich das „man muss unbedingt stillen“, das überall zu hören war, geglaubt habe.

Gruß
Elke

Um das ganze hier an dem Punkt abzuschließen, möchte ich sagen das mir die Aussage von Franzi komplett ausgereicht hat.
Kurz und Verständlich! So habe ich mir das vorgestellt.
Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion übers Stillen entfachen.
Meine Frau hat bereits bei unserem ersten Kind abgestillt. (PUNKT)
Es gibt also auch beim zweiten wieder Flaschennahrung. (PUNKT)
Wir sind nur letztens in kleiner Runde auf das Thema gekommen, wie es wohl genau gemeint ist - denn ab. 3. Woche klingt etwas zweideutig. Aber wie gesagt, die bislang einzige Antwort auf meine Frage war komplett zufriedenstellend! Dankeschön!

>>> CLOSE

3 Like

Hi,

ganz unabhängig davon, wie man Nahrung für Babys ab der dritten Woche bewertet:

Ab der 3. Woche bedeutet, wenn es zwei Wochen alt ist. 1. Lebenswoche = 0 Wochen und 1-7 Tage, 3. Lebenswoche beginnt also, wenn es 2 Wochen alt ist und geht, bis es 2 Wochen und 7 Tage alt ist.

Gruß
Cess

Entschuldige,

aber dein Beitrag ist ein Schlag für jede Frau, die gerne stillen würde, aber nicht kann und auch für alle Frauen, die sich aus welchen Gründen auch immer gegen das Stillen entschieden haben und sich wegen Aussagen wie deiner immer wieder rechtfertigen müssen.

Wo ist das Problem, auf eine Frage einfach zu antworten und gut ist? Besonders, wo man die Hintergründe überhaupt nicht kennt.

Cess

4 Like