Hallo zusammen,
folgendes Szenario: Eine junge Mutter erwartet ein 2. Kind, das im 3. Jahr der bisherigen Elternzeit geboren wird. Die zweite Elternzeit soll 3 Jahre laufen (Meldung 1+2), und der gesparte Rest der ersten Elternzeit soll sich daran dann anhängen.
Zu wann unterbricht sie die erste Elternzeit idealerweise? Zum Tag der Geburt des 2. Kindes, oder geht das auch schon 6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin (Mutterschutzfrist)? Evtl. auch rückwirkend taggenau möglich? Bis zu welchem Zeitpunkt muss sie dem Arbeitgeber die Unterbrechung mitgeteilt haben?
Die junge Mutter geht in der Elternzeit keinerlei Erwerbstätigkeit nach, ist als Angestellte gesetzlich über sich selber versichert (in Elternzeit beitragsfrei), also nicht familienversichert. Nach meiner Kenntnis ist die gesetzliche Krankenversicherung auch in der Mutterschutzzeit beitragsfrei.
Vielen Dank!