Ab wann darf ich mit meinem Pyrenäenberghund

… joggen??

Unser Pyrenäenberghund is nun 6 Monate alt und wiedgt ca. 26 Kilo! Ich würde gern mit Ihm joggen gehen! Geht das!!??

Moin,

Ab wann darf ich mit meinem Pyrenäenberghund joggen??
Unser Link -> Pyrenäenberghund ist nun 6 Monate alt und wiegt ca. 26 Kilo!
Ich würde gern mit Ihm joggen gehen! Geht das!!??

Dir ist aber schon bewußt,
das die Rasse kein Laufhund
sondern ein Hüte- und Herdenschutzhund ist !

Die Knochen und Gelenke sind dafür noch zu weich!

Dein Hund hat die Wachstumsfase noch nicht beendet.

Die Empfehlung,
erst ab 18Monaten sollte ein Hund am Rad mitlaufen,
dürfte auch für’s Joggen als Richtlinie gelten.

Kürzere Zeit, also mal 5 Minuten auf weichem Untergrund,
sollte aber kein Problem sein,
solange das Tier gern mitmacht.

mfg
W.

P.S.
Hier antworten Menschen und keine Computer,
deshalb wäre eine Begrüßung und Verabschiedung sehr wünschenswert.

Hallo,

Joggen gehen ist grundsätzlich bei einem großrassigen Hund unter 12 Monaten nicht zu empfehlen. Einen Pyrenäenberghund halte ich aber als Joggingpartner ganz generell für völlig ungeeignet. Mit einem Endgewicht um die 60 Kilo ist der Hund nicht für solche Sportarten gemacht. Die Belastung der Sehnen, Bänder und Gelenke wäre viel zu hoch. Mit regelmäßigem Joggen kannst du einen solchen Hund regelrecht kaputtlaufen.

Zudem solltest du damit rechnen, dass dein (erwachsener) Hund es ohnehin blöde finden wird, neben dir herzurennen. Herdenschutzhunde zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass stupide Tätigkeiten sie innerhalb kürzester Zeit langweilen. Die Folge ist, dass sie deren Ausführung einfach verweigern.

Und: Mit zunehmendem Alter wird dein Hund sich mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr territorial und wachsam zeigen. Mein eigener Herdenschutzhund, ein Südrussischer Owtscharka, erklärt einen neuen Weg beim zweiten Begehen zu seinem Revier, das zu verteidigen er jederzeit bereit ist. Damit muss man umgehen können - eine lockere Joggingrunde wird da eher nicht draus.

Wanderungen, auch über längere Strecken, aber in gemäßigtem Tempo entsprechen hingegen viel eher dem Körperbau und Bewegungsbedarf deiner Rasse.

Schöne Grüße,
Jule

Moin,

…Mit einem Endgewicht um die 60 Kilo ist der Hund
nicht für solche Sportarten gemacht.

Kann man so pauschal aber auch nicht sagen.
Es hängt dann mehr vom Hunde-Typ/Rasse ab.

Mein IW hat das bis ~ zu seinem 8.Jahr,
immer ganz gern mitgemacht.
Und er bringt über 70kg auf die Waage.

Schöne Grüße,
Jule

mfg
W.

1 Like

Hallo,

als angehende Hundephysiotherapeutin kann ich Dir nur raten: Frühestens mit 12 Monaten, teilweise kann es sogar bis zu 18 Monate gehen, bis die Knochen richtig ausgereift sind. Die Bänder, Gelenke und Sehnen genauso.
Ist egal, ob Fahrrad nebenher laufen oder joggen. 6 Monate ist viel zu jung zum Joggen, für den Hund. Damit machst Du Deinen Hund „kaputt“ und er muß früher zum Physio, als Dir lieb ist.
Auch wenn’s schwerfällt, lieber abwarten und nichts überstürzen.

Gruß Michaela

Hallo Wolfgang,

klar :smile:. Ein IW ist ein Windhund. Und wenn man seinen Körperbau mit dem eines Pyrenäenberghunds vergleicht, dann sieht man auf Anhieb, warum das einen Unterschied macht :smile:

Schöne Grüße,
Jule