Ab wann die Flasche geben?

Hallo zusammen,
meine kleine ist jetzt 6 Monate alt, mittags bekommt sie einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (hier ißt sie etwa 120g). Und seit einer Woche bekommt sie abends einen Milch-Getreide-Brei, hier ißt sie momentan nur ca. 100g. Danach trinkt sie noch eine Seite vom Busen. Nachts kommt sie dann alle 4 Std. und trinkt beide Seiten leer.

Ab wann habt ihr angefangen abends eine Flasche zu geben? Wie handhabt ihr das? Gebt ihr die Flasche im Bett als Einschlafhilfe?
Gebt ihr nach dem Abendbrei überhaupt noch eine Flasche? Wieviel Zeit vergeht bei euch zwischen Abendbrei und Bett gehen?

Vorab schon einmal danke für eure Antworten.

Gar nicht
Hallo,

sobald das Kind feste Nahrung zu sich nimmt, kann man nach Bedarf Wasser bzw. ungesüßten Tee im Trinklernbecher anbieten.

Ansonsten nach Bedarf stillen.

Grüße

=^…^=

Hi,

warum willst du überhaupt die Flasche geben? Magst du nicht mehr Stillen?

Ich habe mit zunehmender Beikost immer weniger gestillt, etwa mit acht Monaten gabs nur noch nachts was, zu der Zeit dann etwa vier Mal.

Das hat sich dann von selbst reguliert - derzeit (gute zehn Monate) trinkt sie regelmäßig noch einmal vor dem Aufstehen, unregelmäßig auch noch einmal mitten in der Nacht. Letzteres lässt aber auch grad nach.

Eine Flasche bekommt sie nur in Ausnahmefällen (wenn ich mal unterwegs bin oder mal ein Glas Wein trinken will). Getränke gibts schon aus Trinklernbecher oder Tasse, einen Sauger möchte ich ihr gar nicht mehr großartig angewöhnen.

Die Milchmahlzeiten decke ich mittlerweile mit dem einmal Stillen morgens ab plus Milchbrei abends plus Brote mit Frischkäse oder mit Butter. Neuerdings gibts auch mal Kuhmilch zu trinken, langsam zum Eingewöhnen, und auch mal Schnittkäse auf die Hand.

Also wozu die Milchmahlzeit aus der Flasche?

Gruß
Cess

Hallo,

wieso willst Du eine Flasche geben? Weil es „alle“ machen? Weil man es Dir so sagt?

Stille doch einfach abends, entweder vorm Schlafen oder zum Einschlafen, geniesse das Kuscheln und das Du keine Flaschen auskochen musst. Ist doch viel einfacher, kuscheliger und natürlicher.

Meine Kinder haben nie eine Flasche mit Schüttelmilch bekommen.

Und noch ein kleiner Tipp: Abstillen tun die Kleinen meist von alleine zw. dem 1. und 2. Geburtstag (keine Angst, die meisten oft um den 1. Geburtstag), aber die Flasche, die muss man richtig abgewöhnen. Zumindest hab ich das aus Erfahrungen rausgehört…

Liebe Grüße, Salbei

Im April heiratet meine beste Freundin - da sollte die Kleine dann bei ihrer Oma schlafen - aber die kann ihr ja schlecht den Busen geben. Da müsste sie dann die Flasche nehmen. Aber ich sollte es ja vorher erst mal ausprobieren ob sie die Flasche überhaupt nimmt?!?!

Hi,

versuch doch mal, ihr abgepumpte Muttermilch aus dem Becher zu geben. Oder besser nicht du, sondern dein Partner oder die Oma, da die Kleine dich mit der Brust in Verbindung bringt und dann vielleicht nicht möchte.

Gruß
Miriam

3 Like

aber die kann ihr ja schlecht
den Busen geben.

Dann pump etwas Milch ab und versuch es damit über das Fläschchen.

Sollte das Kind den normalen Aufsatz nicht mögen - kanns daran liegen das nicht soviel rauskommt, am besten nehm gleich einen Breisauger.

ich sollte es ja vorher erst mal ausprobieren ob sie die
Flasche überhaupt nimmt?!?!

Ja klar, aber nicht mit Milchpulver bähbäh, sondern mit lecker MUMI!!!

Übrigens, wenns klappt, fahr Deinen Milchhaushalt nochmal etwas hoch und frier dann dementsprechend ein.

Viel Erfolg und Spucke!

MOMI

Hi nochmal,

wenn das alles ist, musst du keine Milchflasche einführen … Mach ihr einfach mal eine Flasche fertig und gib ihr die nachts anstelle einer Stillmahlzeit, falls du nicht abpumpen magst oder nicht genug Milch zum Abpumpen hast.

Wir haben das im Rahmen eines Babysittens zum ersten mal ausprobiert und es hat funktioniert, wir brauchten keine Gewöhnungszeit. Wenn es nicht gleich klappt, einfach hin und wieder versuchen.

Ich fände es aber unsinnig, für den einen Termin praktisch ohne Not vom Stillen abzulassen und grundsätzlich die Flasche einzuführen.

Sei dir aber auch darüber im Klaren, dass du das Fremdfüttern und auch Übernachten vielleicht vorher schon mal probieren solltest, damit die „Premiere“ dann nicht schiefgeht.

Gruß
Cess

1 Like

Im April heiratet meine beste Freundin - da sollte die Kleine
dann bei ihrer Oma schlafen - aber die kann ihr ja schlecht
den Busen geben. Da müsste sie dann die Flasche nehmen. Aber
ich sollte es ja vorher erst mal ausprobieren ob sie die
Flasche überhaupt nimmt?!?!

Du willst also abstillen, weil du auf ne Hochzeit gehen willst? Ist das dein Ernst? Ja, dann still ab!!!

Falls du doch nicht so egoistisch bist und weiter stillen willst, dann hier mein Rat:
Pumpe etwas Milch ab und laß deinen Partner die Flasche geben. Von dem wird sie diese leichter nehmen. Es handelt sich um einen Abend, der geht auch mal so rum.
Außer du willst vielleicht gar nicht mehr stillen? Dann steh aber auch dazu.

Und zu den Zeiten, schau doch einfach wann dein Kind Hunger hat. Du kannst ihm natürlich auch die Flasche reindrücken, aber ob es Hunger hat? Hör auf das was dein Kind dir sagt.

Gruß Lulea

1 Like

Ich stimme der Katze zu.

Mein jüngerer Sohn hat z.B. den Versuch einer Flasche total verweigert und ist gleich von der Brust auf Tasse umgestiegen.

Beatrix

Hallo,

Du kannst ja für das eine Mal die Milch ampumpen.
Und wenn die nicht der Abpump-Typ bist (bei mir hat das nie geklappt, ich hab es aber auch nicht gebraucht, außerdem haben meine Kinder keine Flasche mit Sauger genommen), dann gebe eben das eine Mal eine Flasche mit Schüttelmilch. Vielleicht einmal ausprobieren…
Aber: April ist auch noch ein Weilchen hin. Vielleicht isst Deine Kleine ja dann soviel, dass sie einfach mal einen Abend auf die Brust verzichtet. Bei uns war das so, wenn ich da war, wollten sie die Brust. War ich nicht da, konnten sie aber trotzdem schlafen, ohne Brust und Flasche.

Aber wegen einem Tag abstillen??? Außer, Du magst nicht mehr stillen, dann ist das aber eine andere Sache.

Liebe Grüße, Salbei

Oh jeh - greift mich doch nicht gleich so an.

Ich will ja nicht komplett abstillen!!! Ich geniesse das stillen und die enge Verbindung die ich da mit meiner Tochter habe. Das möchte ich auf alle Fälle bei behalten.

Natürlich werden wir das übernachten bei Oma vorher üben! Und wenns nicht klappt - dann klappts halt nicht. Für die Zeit wird sie dann die Flasche bekommen - mit abgepumpter Muttermilch.

Danke!

1 Like

Hi,

ich finde es recht armselig, jemanden anzugreifen, der es wagt anzudeuten, dass sie abstillen möchte. Das ist erstmal jederfraus eigene Entscheidung! Wenn sich eine Mutter nicht (mehr) mit dem Stillen wohlfühlt, dann sollte sie es lassen - die Ersatzmilch heutzutage ist recht ordentlich und unter gezwungenem Stillen leiden sowohl Kind als auch Mutter, das hilft niemandem.

Es ist doch hilfreicher, ihr ihre Entscheidung zu überlassen und ihr Tipps zu geben, wie sie komplettes Abstillen umgehen kann, so das denn ihr Wunsch ist.

Und ich finde es auch albern, Ersatzmilch komplett zu verteufeln (hast du jetzt nicht getan aber ich habe da eine Mail bekommen …): Es schadet den Kindern nicht und die Mutter ist keine Rabenmutter, wenn sie zur Ersatzmilch greift!

Gruß
Cess

4 Like

Hi,

Ich will ja nicht komplett abstillen!!! Ich geniesse das
stillen und die enge Verbindung die ich da mit meiner Tochter
habe. Das möchte ich auf alle Fälle bei behalten.

das war im ersten Artikel missverständlich. Aber selbst wenn, wäre das dein gutes Recht, also lass dich nicht anmachen.

Natürlich werden wir das übernachten bei Oma vorher üben! Und
wenns nicht klappt - dann klappts halt nicht. Für die Zeit
wird sie dann die Flasche bekommen - mit abgepumpter
Muttermilch.

Super, wenn du genug hast und das Abpumpen keine Probleme macht ist das die beste Lösung. Ich hatte auch lange Zeit Unmengen eingefroren - im Kühlschrank kannst du Muttermilch knapp drei Tage halten, im Eisfach knapp drei Monate.

Ich habe gelesen, dass die Muttermilch übern Tag die Zusammensetzung wechselt, je nach Notwendigkeit „Morgenmilch“ und „Abendmilch“, einfach ausgedrückt. Da wurde geraten, dass man die abgepumpte Milch mit Datum und Uhrzeit beschriftet, damit man die „richtige Milch zur richtigen Zeit“ geben kann. Ich hab das seinerzeit nicht so gemacht und auch gar nicht gewusst, aber vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß
Cess

Hallo,

Ab wann habt ihr angefangen abends eine Flasche zu geben?

Nie.

Gebt ihr nach dem Abendbrei überhaupt noch eine Flasche?

Gab kein Abendbrei.

Die kleinen Kinder können meist schon hervorragend aus einem Becher trinken, einfach mal versuchen.

Gruß,
C.

Hi,

Gebt ihr nach dem Abendbrei überhaupt noch eine Flasche?

Gab kein Abendbrei.

sondern? Eine gewisse Anzahl Milchmahlzeiten braucht der Säugling / das Kleinkind schließlich.

Die kleinen Kinder können meist schon hervorragend aus einem
Becher trinken, einfach mal versuchen.

Aber was denn aus dem Becher trinken, da sagst du ja nix zu?! Und mit sechs Monaten kann man zwar schon mal mit dem Becher üben, aber eine volle Milchmahlzeit draus trinken ist schon eher ungewöhnlich.

Gruß
Cess