Hallo,
nun haben wir schon drei Fäden, in denen jemand in Sorge um Kinder fragte, ob und wie er helfen könnte oder sollte.
Es entspannen sich vielsträngige Fäden mit vielen Argumenten.
Ob es gelänge, mal sauber die Argumente des „NEIN“, „Grauzone“, „Unbedingt!“ zusammenzufassen, um das mal neuen Fragesteller in Form eines FAQ anbieten zu können?
z.B.
bei Verdacht auf Mißbrauch: zum Dingsamt
bei Scheidung würde ich dem Freund meines Sohnes öfter Übernachtungen anbieten
wenn das Kind über 14 ist, lohnt ein Eingreifen nicht
Wann würdet ihr Handlungsbdarf sehen, wo ist die Grenze zum Helfersyndrom?
Gespannt,
Tilli