Ab wann gilt eine 3-zimmerWohnung als überbevölker

Guten Tag,

wir wohnen in einer 3-zimmer 65m² wohnung.wir leben da zu viert.2 erwachsene 2 kinder.wie wäre das jetzt wenn ich noch ein kind bekommen würde?wir würden dan nach einem jahr sowieso in eine größere wohnung ziehen.aber was ist davor?könnte die wohnbaugesellschaft was dagegen sagen?wegen überbevölkerung?

Libe grüße

Hallo Ina

Eigentlich gilt als Faustregel (bei uns jedenfalls) je Familienmitglied, ein Zimmer. Wenn ihr also zu viert in einer 3-Zimmerwohnung lebt, gilt die schon als überbelegt.

Gruss
HaegarCH

Hallo Haegar,

Eigentlich gilt als Faustregel (bei uns jedenfalls) je
Familienmitglied, ein Zimmer. Wenn ihr also zu viert in einer
3-Zimmerwohnung lebt, gilt die schon als überbelegt.

wird dies allein an der Zimmeranzahl festgemacht, zählt die Wohnfläche gar nicht mit rein?

Dies würde mich wundern, da ich schon einige Male als Extrem Wohnungen der Art gesehen habe:

120 qm große 2-Zimmer-Wohnung: Dies ergab sich daraus, dass nur das Schlafzimmer mit Tür abgeteilt waren, der Rest war im Prinzip ein „Raum“, den die Bewohner aber mit Raumteilern aufgeteilt hatten

45 qm große 3-Zimmer-Wohnung: Dies ergab sich daraus, dass vorm Schlafbereich eben noch 'ne Tür war, das „Wohnzimmer“ mit einer Tür vom Rest abgeteilt war und es desweiteren ein Mini-Putzkämmerchen gab… (super unpraktisch übrigens)

Viele Grüße,
Nina

Hallo Nina

Habe ja geschrieben „Faustregel“. Wenn man natürlich eine 120 m2-Wohnung hat, stellt sich schon die Frage, kann man es noch unterteilen (Fenster etc.). Wenn es aber durch die Unterteilung ein fensterloses Zimmer ergibt, so ist das nicht möglich.

Aber dann würde das Amt auch einem eine andere Wohnung zuweisen, wenn ich mal davon ausgehe, dass man z.B. Arbeitslosengeld bezieht, oder sonst auf Fürsorge angewiesen ist.

Zur Präzisierung, gilt in der Schweiz so und ist wieder von Kanton zu Kanton abhängig.

Gruss
HaegarCH

Die Kugeltante erzählts dir
http://www.immowelt.de/Recht/Mietrecht/index.aspx?pa…

Es ist _Überbelegung’, nicht Überbevölkerung.
-www-