Ab wann ist der Triglyceride Wert gefährlich?

Hallo,war vor kurzen in der Stoffwechselambulanz da ich einen Unfall hatte und man dort routinemässig das Blutlabor gemacht hatte.
Bei der Stoffwechselambulanz wurde ein Wert von 4048 mg/dl (>150) und etwas Cholesterin festgestellt 552 mg/dl (100-190).
Verschrieben wurden täglich 1x Lipcor 200mg und Sortis 10mg.

Leider wollte oder konnte man mir nicht sagen warum dieser Wert so erhöht ist (An der Ernährung liegt es nicht,auch nicht der Ansicht nach des Artztes)

Generell wurde mir nicht viel darüber gesagt ob ich mir wirklich Sorgen machen muss oder nicht,habe wie gesagt Medis bekommen und soll in 2 Monaten wieder kommen.

Daher meine Frage gibt es einen Triglyceride Wert wo man sich wirklich Sorgen machen muss? Bin 32 Jahre, 170cm und 75 kg,fühle mich sauwohl. :smile:

Hallo,

du solltest dich mit diesen Werten in eine „Lipid-Sprechstunde“ begeben.

So hohe Trigyceride habe ich schon lange nicht mehr gesehen!

Warst du denn nüchtern, als die Blut abgenommen haben? Wenn ja, dann wie lange vorher?

Irgendwelche Medikamente zu verschreiben ist sehr modern, aber nicht immer zielführend.

Also: ab in eine spezielle Lipidsprechstunde. Diese werden meistens in Kardiologischen Abteilungen von Krankenhäusern angeboten.

Es besteht bei diesen Triglycerid-Werten akute Gefahr einer Bauchspeicheldrüsenentzündung.!

Grüße
Hyper

Nachtrag
hier noch ein link dazu:

Dort steht auch, dass ein Wert ab 1000 bereits gefäh…

Hallo Chako30,

kenn mich leider damit nicht aus,aber kannst dich ja mal Schlau Lesen:

http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_triglyzeride…

Gruß
MückeHH

Hallo,

Bei der Stoffwechselambulanz wurde ein Wert von 4048 mg/dl

siehe z.B.;
http://www.navigator-medizin.de/herz_gefaesse/die-wi…

daraus:
„Soll in einer Blutuntersuchung der Triglyceridwert bestimmt werden, ist es übrigens wichtig, mindestens 12 Stunden zuvor nichts zu essen. Auf Alkohol soll man sogar drei Tage davor verzichten. Ignoriert man das, werden zu hohe Werte gemessen.“

Melde dich beim Hausarzt zur Kontroll-Triglyceridbestimmung an und halte vor der Blutentnahme obige Fasten-Zeiten ein.

Wie schon Hyper schreibt, solche Werte sind in der Tat selten und sollten in einer Spezialambulanz abgeklärt werden.

und warum um Himmelswillen wird auch gerade das sündteure Sortis verordnet? Das entsprechende Generikum Atorvastatin ist grad mal 15% so teuer. Man kann das Geld auch zum Fenster rauswerfen…

Grüße, Bernhard

Zunächst müssen die einmal gemessen Werte verifiziert werden. Aber dann, dann schließe ich mich Deiner Bewertung an. In so einem Fall einfach nur Triglyceride/Cholesterin messen und dann therapieren ist keine gute Vorgehensweise. Es gibt so viele Varianten von teils genetisch bedingten teils erworbenen Hyperlipidämien, dass man unbedingt sorgfältig diagnostisch vorgehen sollte. Eine gute Charakterisierung ist u.U. für die kommende Lebensqualität entscheidend. Bei einer genetischen Disposition können koronare Herzkrankheit, Durchblutungsstörungen und Retinits die Langzeitfolge sein. Bei erworbener Störung des Lipidstoffwechsels kann eine Grunderkrankung dahinter stecken, Stichworte Nephrotisches Syndrom, Lebererkrankungen, Alkohol Abusus, Hypothyreose, Pankreas- Insuffizient und Diabetes mellitus (sicher keine erschöpfende Liste, bin kein Mediziner, will keine Angst erzeugen).
Den ganzen Sermon hätte ich eigentlich nicht Dir sondern dem Fragesteller sagen sollen.
Vielleicht liest er das hier aber auch.
Udo Becker