Ab wann ist es Stalking, wie kann ich vorgehen?

Guten Tag,

vor knapp 3 Monaten gab ich eine Kontaktanzeige in einem Reitsport-Magazin auf, in der ich eindeutig zu verstehen gab, dass ich einen Partner suchen (keinen Sex, kein Abenteuer).
Unter den einsendungen, die Per SMS erfolgten, da ich nur meine Handynr. angab befand sich ein Mann, der einen sehr arroganten schreibstil besaß und mich eigentlich nicht interessierte,
nachdem er sich jedoch nach zwei Wochen für seine abwärtenden Nachrichten entschuldigte, die er mir aus Frust sendete, da ich seine anrufe ignorierte, kontaktierte ich ihn doch telefonisch.
Dies war Anfang Oktober.
Seitdem telefonierten wir jeden Tag, auch mehrmals, er begann irgendwann zu sagen, dass er mich „lieben“ würde, darauf ging ich aber weder mündlich noch schriftlich ein.
Es gab in den letzten 2,5 Monaten bestimmt 10-13 Anläufe für ein Treffen, für welches er immer Ausreden fand. Mal war das Wetter zu schlecht, oder er hatte sich verfahren.
Mir wurde es natürlich schnell zu blöd, ich ich teilte ihm mit, dass ich nicht mehr mit ihm telefonieren wolle und sowieso keine Beziehung mit ihm beginnen wollen würde,
solche Art von Mitteilungen ignorierte er stets komplett, setzte sich über meine entscheidgung hinweg, schrieb mir wortwörtlich es sei „Oberblödsinn“ und rief trotzdem an.
Ab un zu ging ich dann genervt ans Telefon und musste mich beschimpfen lassen.
Genau vor einer Woche schrieb ich dann das ich meine Ruhe haben will, Zeit brauche um zur Erkenntnis zu kommen was ich will, und das er mich nicht kontaktieren möchte.
Er rief wieder an, aber ich ignorierte ihn, dann schrieb er : „…das hätte nicht passiere dürfen, nicht mit mir, du hast die ganz Zeit nur verar****…“, etc.
Als ich ihm dann am Freitag schrieb dass ich Absolut keinen Kontakt mehr wünsche, keine Anrufe, keine SMS, garnichts, betitelte er mich per SMS als „Fette-blöde-eckel-Tussi“, ich dachte, das dies die letzte Nachricht wär, und er es endlich verstanden hätte, aber Fehlanzeige, am nächsten Tag kam die „Entschuldigungs-SMS“, die ich leider schon erwartet hatte, denn diese Kam immer, wenn er ausfallend wurde.
Ich reagierte natürlich nicht.
In der Zeit von Montag bis Freitag schrieb er mehrmals, als hätte ich ihm nie Mitgeteilt das ich meine Ruhe haben möchte, dass er demnächst doch hier hoch kommen möchte, und sich ein Zimmer in unserem Dorfhotel nehmen möchte.
Ich fühle mich von ihm bedrängt, und eingeschränkt in meiner Freiheit, was ich ihm auch genau so mitteilte.
Ich möchte ihn nicht sehen, aber ihm verbieten hier her zu kommen kann ich ja schlecht.

Was kann ich tun? Ist sein Verhalten schon Satalking-ähnlich? Könnte ich ihn desswegen anzeigen, oder ist es noch nicht „heftig“ genug?
Hinzu kommt, das ich ja nur SMS von ihm als schriftlichen Beweis habe, und die Anrufzeiten die auf meinem Handy gespeichert sind.
Von einer befreundeten Anwältin habe ich, in Verbindung eines anderen Rechtsstreits gehört, dass die SMS als Beweis ausreichen würden.
Ich bin mir aber nicht wirklich sicher, da ich von einem anderen Anwalt gehört habe, sie würden nicht ausreichen, da ja schließlich auch Jemand Anderes von seinem Handy hätte schrieben können. Was stimmt denn nun?

Kann ich Rechtliche Schritte einleiten, geht das überhaupt? Ich habe ja nur eine Handynr. , den angeblichen Namen von ihm und seinen Wohnort, oder bleibt mir nichts anderes übrig als meine Handynummer zu wechseln und dann mit der Ungewissheit zu leben das er jeder Zeit hier her kommen könnte?

Vielen Dank für das lesen dieses Beitrags, ich hoffe auf helfende Antworten.

Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht,

Chaoty

Hallo, die Situation ist grenzwertig.Belästigung,
Beleidigung ,Telefonterror ob diese Fakten als Stalking
vor gericht bezeichnet werden halte ich für zweifelhaft
zumal das von der Wertung des Gerichtes abhängig
ist.Sicherlich mag es in dem einen oder anderen Fall
gereicht haben jedoch sollte man das nicht auf alle
Gerichte übertragen. Die SMS dienen als Beweissicherung
und sollten gespeichert werde. Gleichzeitig sollten Sie
aber Nägel mit Köpfen machen.Ob er sie ignoriert oder
nicht.

  1. Beim nächsten Anrufen teilen sie dem Anrufer nochmal
    mit das sie keine weitere Kontaktaufnahme wünschen.
  2. Drohen Sie micht rechtlichen Konsequenzen.
  3. Speichern sie danach alle Anrufe , beleidigungen und
    Beschimpfungen Notfalls auch mit Gedächnisprotokoll.
  4. Sollte Anrufe und Beschimpfungen weitergehen bitte
    erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.
    5.Ggf. Handynummer wechseln.
  5. Achten sie bitte darauf was der Anrufer über sie
    weiß.Wohnort ,Arbeitstelle etc.
    7.Nicht überängstlich reagieren und Ruhe bewahren.
  6. Sollte die Person sie tatsächlich persönlich
    kontaktieren müssen weiterführende Maßnahmen
    eingeleitet werden.

Sie können im Bedarfsfall uns auch unter 0700 97797777
kontaktieren die Telefonberatung ist kostenfrei.
Gruss ManagerSOS Karin Schneider

Noch ein kurzer Rechtshinweiss. Die Mitteilung ist keine
Rechtsberatung lediglich eine persönliche Einschätzung der
Situation.

Hallo!

Da hilft nur eine neue Handy-Nummer und ABSOLUTES Ignorieren aller weiteren Kontaktversuche - sonst wirst Du diesen Menschen nicht los.

Stalking ist das bisher noch nicht, aber es fängt so langsam an, in diese Richtung zu gehen. Eine Anzeige bringt im jetzigen Stadium nichts.

Besuche mal meine webseite: www.onlindetectiv.de dort gibt es noch mehr interessante Informationen zum Thema

Gruß

Mathias Kindt
-onlinedetectiv-