Ab wann ist Softwäre Freewäre?

Hallo,

weiß hier zufällig jemand (am besten fundiert), ob zu registrierende Programme irgendwann nicht mehr registriert werden müssen und somit den Status von Freeware bekommen? Was muss man beachten?

Ich würde mich über euer professionelles Wissen freuen,

Thea

Hallo,

Was muss man beachten?

Die konkreten Lizenzbestimmungen der Software.

Sebastian

Hallo,

meistens muss man sie weiter registieren??! Ein anderer Fall ist mir noch nie untergekommen. Ansonsten gibt es sog. Trial-Versionen, d.h. man kann Softwre zB 30 Tage lang nutzen, bis man das Produkt registriert. Shareware, die nach einer Zeit zur Freeware wird, gibt es mE nicht, es sei denn, mit einem neuen Versionssprung wird das Programm zur Freeware, siehe Opera, Flashget etc…

Was muss man beachten?

Die Frage verstehe ich nicht?! Immer vorher Hände waschen vielleicht?

Beste Grüße
Andreas

Sobald der Hersteller sie freigibt (owT)
.

Hallo,

M.W. wird lizenzierpflichtige Software niemals zu Freeware, höchstens zu Abandonware.

Gruß
Sticky

Moin, Thea,

von dem Tag an, an dem sich der Hersteller für sein Produkt nicht mehr interessiert, also eigentlich nie. Es gibt kein Verfallsdatum für die Ansprüche des Herstellers!

Manche Hersteller stellen ältere Versionen ihrer Software (fast) kostenlos bereit, meist auf CDs von PC-Zeitschriften. Das dient in erster Linie dazu, den Appetit zu wecken - oft reicht sie im Leistungsumfang nicht an die neueste Version heran.

Microsoft geht noch anders vor: Alte Versionen werden radikal vom Markt genommen. Wie sie es anstellen, weiß ich nicht, aber nach Word 4.5 oder Win 3.11 kannst Du Dir die Finger wund suchen.

Der dritte Fall heißt Abandonware: Der Hersteller ist sanft entschlafen, die Software ist herrenlos, neimand erhebt mehr Ansprüche. Wartung gibt es dann zwar auch nicht, aber wer hat schon jemals Software-Wartung gebraucht…

Gruß Ralf

Hallo,

http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Software

ujk

Um welche Software gehts eigentlich ? …
Hallo,

weiß hier zufällig jemand (am besten fundiert), ob zu
registrierende Programme irgendwann nicht mehr registriert
werden müssen und somit den Status von Freeware bekommen? Was
muss man beachten?

Ich würde mich über euer professionelles Wissen freuen,

Deine Antwort haste ja nu schon bekommen.

Um welche Software gehts denn eigentlich konkret?

Es gibt so ziemlich in jedem Anwendungsbereich Freewarealternativen.
Vielleicht ja auch eine für dich?

Stefan

Hallo,

M.W. wird lizenzierpflichtige Software niemals zu Freeware,
höchstens zu Abandonware.

70 Jahre nach dem Tod des Urhebers vielleicht…
Derzeit sollten also die Programme von Ada Lovelace und Charles Babbage frei verfügbar sein…

LG
Stuffi

Hi an alle,

ich habe mir den Link zu wiki mal angeguckt und komme nun der letzten Frage eines Mitgliedes nach: Es handelt sich um tatsächlich veraltete Software, für die es keinerlei Support mehr gibt. Wie auf einem anderen Brett erwähnt, handelt es sich um PSP 5.03, das ich auf einer CD aus einer PC-Professionell (02/2001) habe.

Eines noch: Was ich nicht verstehe und auch einfach nur bescheuert finde, ist, dass es tatsächlich Leute gibt, die zwar antworten, aber keinerlei Text hinterlassen.

Thea

Hallo,

Eines noch: Was ich nicht verstehe und auch einfach nur
bescheuert finde, ist, dass es tatsächlich Leute gibt, die
zwar antworten, aber keinerlei Text hinterlassen.

manchmal reicht eben die Betreffzeile :smile:

Greetinx
Christian

[ot] owT
Hi Thea,

Eines noch: Was ich nicht verstehe und auch einfach nur
bescheuert finde, ist, dass es tatsächlich Leute gibt, die
zwar antworten, aber keinerlei Text hinterlassen.

manchmal meint der Schreiber halt, mehr wäre nicht zu sagen, dann setzt er ein „owT“ (ohne weiteren Text) hinter den Betreff. Auf diese Art ist schon mal ein Thread mit 128 Beiträgen zustandegekommen - alles owT :smile:

Gruß Ralf

Aber nur
Hallo Stuffi,

aber nur, wenn Bill Gates die Rechte nicht aufkauft, ein Bit ändert und neu patentieren läßt :smiley:

Gruß
Sticky

Microsoft geht noch anders vor: Alte Versionen werden radikal
vom Markt genommen. Wie sie es anstellen, weiß ich nicht, aber
nach Word 4.5 oder Win 3.11 kannst Du Dir die Finger wund
suchen.

Ich hätte da eines ein Win 3.11 und ein WinWord 2.

Aber wozu?