Moin, Thea,
von dem Tag an, an dem sich der Hersteller für sein Produkt nicht mehr interessiert, also eigentlich nie. Es gibt kein Verfallsdatum für die Ansprüche des Herstellers!
Manche Hersteller stellen ältere Versionen ihrer Software (fast) kostenlos bereit, meist auf CDs von PC-Zeitschriften. Das dient in erster Linie dazu, den Appetit zu wecken - oft reicht sie im Leistungsumfang nicht an die neueste Version heran.
Microsoft geht noch anders vor: Alte Versionen werden radikal vom Markt genommen. Wie sie es anstellen, weiß ich nicht, aber nach Word 4.5 oder Win 3.11 kannst Du Dir die Finger wund suchen.
Der dritte Fall heißt Abandonware: Der Hersteller ist sanft entschlafen, die Software ist herrenlos, neimand erhebt mehr Ansprüche. Wartung gibt es dann zwar auch nicht, aber wer hat schon jemals Software-Wartung gebraucht…
Gruß Ralf