ich und mein mann wollen im herbst ein 10 wochen alter welpe zu uns holen. die ersten 3 wochen nehme ich frei, um mich ganz dem kleinen zu widmen. danach sollte ich wieder halbtags 5.00 bis 12.00 arbeiten. mein mann geht gegen 8 uhr aus dem haus, der welpe sollte also ca.4 1/2 stunden zuhause bleiben und das 4mal in der woche.
ist es möglich innert 3 wochen dass dem kleinen beizubringen?
Soll ich ihn mit zur arbeit nehmen? (ist nur für 2-3 wochen moglich.)
mfg
Guten Morgen,
4,5 Stunden alleine zu bleiben, ist generell für einen Hund SEHR lange. (max. 3 Std.) Einem Welpen würde ich dies nicht zumuten. Nehmen Sie den Kleinen besser mit zur Arbeit.
Welpen kann man nicht daran gewöhnen ohne ihr (Familien-)Rudel zu sein. Man kann ihnen höchstens vermitteln, das seine Menschen zuverlässig wieder kommen. Dies aber bitte nicht von 0 auf 100 aufbauen, sondern erstmal kurz aus dem Zimmer gehen, schnell wieder reingehen und über Futter bestätigen. Die Zeit langsam ausbauen. Sie können mich gerne anrufen. Meine Kontaktdaten finden Sie auf http://www.cat4dogs.de
MfG
Cathrin Laurenz
CAT4DOGS Hundeerziehung
Hallo,
erstmal finde ich es ganz wichtig, dass man die ersten Wochen zu Hause ist. Schön, dass du das so eingerichtet hast. 4,5 Stunden sind für einen Welpen eine ziemlich lange Zeit aber es ist machbar, wenn ihr von Anfang an übt. Am besten ab dem 1. Tag: Zum Beispiel verlasst ihr beide für 1 Minute das Zimmer ohne „Ankündigung“ und kommt dann wieder und lobt den Welpen ganz doll wenn er ruhig war. Die Zeitspanne könnt ihr dann immer weiter um kleine Schritte vergrößern bis ihr ihn nach ca. 1 Woche eine Stunde alleine lassen könnt und sogar das Haus verlasst (nicht nur den Raum). Vielleicht könnt ihr Nachbarn bitte zu hören ob der Kleine still war? Oder habt ihr vielleicht eine Webcam um ihn zu beobachten? Welpen schlafen ohnehin sehr viel, das Problem liegt nur darin, dass Welpen in diesem Alter nie von ihrem Rudel allein gelassen werden würden, deswegen muss man sie ganz langsam daran gewöhnen. Am besten ihr lasst das Radio oder den Fernseher weiter laufen, Licht anlassen usw. damit er nicht sofort merkt, dass er allein ist und es ganz leise ist. Ich würde den Welpen nur mit ins Büro nehmen, wenn ihr merkt, dass er noch nicht soweit ist sondern anfängt die Möbel zu demolieren oder sonst was, denn wenn er sich erst daran gewöhnt mitzukommen hast du das Problem später, wenn er nicht mehr mitkommen kann. (Nebenbei bemerkt: einen netten Chef hast du )
Ich wünsche euch viel Erfolg und Spaß mit dem Welpen!
Viele Grüße,
Franzi
Hallo Ihr Zwei,
ich habe 2 grosse Hunde und habe gelernt, dass sie schnell Gewohnheiten annehmen, faengst Du erst einmal an, ihn mitzunehmen…wird es ein riesen Theater geben da er denkt, dass Du ihn bestrafst, wenn er dann spaeter alleine bleiben muss.
Fang am Besten sofort an, ihn nur kurze Zeit alleine zu lassen,
den genauen Zeitpunkt kenne ich nicht, frag Deinen Veterinaer,
viel Spass mit dem Kleinen!
Maria