Die Abwassergebühr beträgt 3,85 pro qm; Einbau und Eichung 70-80 EURO; dann alle 6 Jahre 24 Euro. Weitere Kosten fallen nicht an. Ab wieviel qm lohnt sich das?
Was hindert dich daran, es auszurechnen?
Einmalige Gebühr 80 Euro, für 6 Jahre 24 Euro, d. h. in den ersten 6 Jahren hast du Kosten von 104 Euro. Bei einem Preis von 3,85 Euro/cbm (ich nehme an, du meinst Kubikmeter und nicht Quadratmeter, das wäre bei Wasser/Abwasser sehr unüblich) wären das 104/3,85=rund 27 cbm. Das wiederum geteilt durch 6x12=72 sind das fast 0,4 cbm/Monat.
In den Folgejahren sieht’s anders aus, da die 80 Euro wegfallen.
24 EUR? Das glaube ich nicht.
Der Einbau und Austausch alle 6 Jahre muss (zumindest in Berlin und Brandenburg) zwingend durch einen konzessionierten Fachbetrieb erfolgen, der dann auch noch den Papierkrieg hat und zudem jedes mal die ordnungsgemässe Installation der Aussenwasserversorgung nach den jeweils aktuellen(!) Vorschriften prüfen und bestätigen muss. Das kann bei Nichtbeachtung die Konzession kosten.
Dafür sind selbst deine 80 EUR Initialkosten ziemlich knapp.
Ich weiß nicht mehr, was bei uns (Niedersachsen) der Einbau des Gartenwasserzählers gekostet hat, aber ich bin der Meinung, dass wir dafür keine Gebühr zahlen (ich weiß jetzt nicht genau, was die 24 Euro darstellen sollen).
Ich weiß jetzt auch nicht genau, wie lange wir ihn haben, aber schon ein paar Jahre, und noch haben die Stadtwerke ihn anstandslos abgelesen, ohne einen Austausch zu verlangen. Was ich aber weiß ist, dass ich einfach einen Fachbetrieb meiner Wahl mit dem Einbau beauftragen konnte.
Viele Grüße
Christa
Einbauen durfte ich ihn selbst, ablesen darf ich ihn auch selbst und Gebühren kostet er auch nicht.
Gelobt sei unsere Gemeinde !
Nachfragen lohnt sich also auf jeden Fall!
Gruß, Nemo.
Guten Tag Nofx,
Die Handhabung scheint in den verschiedenen Gegenden Deutschlands wohl sehr unterschiedlich zu sein.
Ich habe auf Antrag im Mai 2004 einen solchen Wasserzähler für den Garten erhalten.
Kostenlos. Bisher kein Austausch.
Nun melde ich jeden Herbst den Verbrauch und man hat mir z. B. für das vergangene Jahr 2014 diesen gemeldeten Verbrauch an Gartenwasser von 90 cbm mit je Euro 2,08 am Abwasser berücksichtigt.
Also auch wenn der Einbau etwas kosten sollte, lohnt es sich m. E. in jedem Fall.
Gruß Walter VB
Überschrift
Aus gegebenem Anlass: das hat sich nun erübrigt, nach 5 Jahren ist ihnen eingefallen, dass sie den ausgetascht haben möchten, und nach einer ähnlich einfachen Rechnung wie oben haben wir festgestellt, dass sich das bei unserem Verbraucht gar nicht lohnt, also haben wir es sein gelassen.