Ab wann lohnt sich ein Mietwagen

Hallo.

Ich kenne Leute die „nur“ 200 Km entfernt wohnen aber auch welche die knappe 600 KM entfernt wohnen. Wo würde es sich lohnen mit dem Mietwagen? ODer wäre zug definitv die günstigere Lösung?

Zugfahren mag ja nicht jeder, aber denke bei Mietwagen kommt ja einerseits die Gebühr und eben auch Benizn hinzu. klar ebi der 600 KM Strecke, würe man auch dort paar Tage bleiben damit es sich lohnt

Hallo,

ODer wäre zug definitv die günstigere Lösung?

Dazu müsste man wahrscheinlich mehr über die Strecke wissen. Ich kann es nicht gut einschätzen, da mir die Kenntnisse über Mietwagen fehlen, aber bei der Entscheidung für oder gegen Zug kommt ja noch dazu: Ist es eine Strecke, die man gut mit Bummelzügen machen kann (-> billiger)? Kannst du zu ungewöhnlichen Zeitpunkten reisen (-> evtl. Sparticket für ICE-Strecken)? Müsstest du oft umsteigen (-> Bequemlichkeit)?

Viele Grüße
Kati

Moin,

Zugfahren mag ja nicht jeder,

es gibt auch Leute, die schließen jede andere Art der Fortbewegung außer dem Auto von vornherein aus. Wen wundert es da, dass keine Alternative übrig bleibt?

Wenn ich innerhalb Berlins 50m weit 8 Sack Zement um Punkt 3:12Uhr anliefern muss bleibt NUR ein Mietwagen. Für alle anderen Optionen musst du ein bisschen mehr erzählen :wink:

VG
J~

Hallo,

Zugfahren mag ja nicht jeder, aber denke bei Mietwagen kommt
ja einerseits die Gebühr und eben auch Benizn hinzu. klar ebi
der 600 KM Strecke, würe man auch dort paar Tage bleiben damit
es sich lohnt

Na das halte ich für keine gute Idee, einen Mietwagen dann tagelang nur rumstehen zu lassen. … Klar nervt Zugfahren, aber es dürfte in so einem Fall günstiger sein.

Hast du mal über einen Inlandsflug nachgedacht? Kostet so um die EUR 109,- inkl. Gebühren, für hin und zurück. Man wird nicht von irgendwelchen schwachsinnigen Durchsagen genervt, kann sich die Welt von oben anschauen und bekommt sogar noch einen Kaffee.

Schöne Grüße

Petra

Servus,

wenn die tägliche Fahrt zur Arbeit mit einem Mietwagen gemacht wird, kann es leicht passieren, dass (je nach Höhe des Gehaltes) nichts von der Nettoauszahlung zum Spaghettiessen und für Schnürsenkel etc. übrig bleibt.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Ganz einfach: 1) Geh zur Bahn oder auf http://www.bahn.de und erkundige dich dort nach dem Preis eines Tickets für den Tag und die Uhrzeit, zu der du fahren willst. 2) Geh zu einem oder mehreren Autovermietern bzw. auf deren Homepage und erkundige dich nach dem Preis für einen Mietwagen für denselben Zeitpunkt. Addiere dazu die Benzinkosten für 200 bzw 600 km. 3) Vergleiche die beiden Beträge und wähle die Variante mit dem niedrigeren Kosten.

Berücksichtige dabei aber auch die Kosten für zusätzliche Versicherungen beim Mietwagen bzw. das Risiko, dass du bei einem Schaden die Selbstbeteiligung bezahlen musst.

Genauer kann man dir hier eigentlich keine Auskunft geben, da sowohl die Preise für Bahnfahrt als auch für Mietwagen je nach Reisezeitpunkt sehr unterschiedlich sind. Ich versuche es trotzdem mal, ganz grob.

Strecke München-Köln, ca 600 km, Hinfahrt Freitag Abend, Rückfahrt Sonntag Abend, keine Bahncard.

Mietwagen, Polo: Wochenendtarif, bzw. 3-Tage-Miete: 125,- + Benzin 90,- = 215,-

Bahnfahrt 2*99 = 198,-.

Fazit: Bei nur einem Passagier ist die Bahn günstiger. Und bequemer ohnehin.

Gruß
Rainer

Hallo,

ein bischen mehr input wäre schön.

Als man sich auf die Bahn noch einigermassen verlassen konnte habe ich oft eine Kombination gewählt: 800KM stressfrei mit dem Zug und dann vor Ort bei Bedarf ein Auto gemietet. Sonderangebote bei den großen Vermietern gibt es häufig von Freitag Mittag bis Montag Morgen.

Alternativ das Carsharing der Bahn, wenn du nur kurz ein Auto brauchst. http://www.dbcarsharing-buchung.de/kundenbuchung/

Im Augenblick würde ich in Deutschland allerdings nicht mit der Bahn fahren, solange es schneit und die nicht genügend Züge einsatzbereit haben.

Hallo.

Ich denke mal Bahn fahren wird doch günstiger. Denn wenn ich so auf den Homepages gucke…Bahnkarte ca 150 Euro und Mietwagen alleine schon ab 130 PLUS dann noch das Benzin…

Stimmt, jetzt mit der Bahnfahren kann ein wenig Gedulg erfordern. Schneechaos läßt mal wieder Grüßen.

Hiho,

magst Du nicht verraten, um was für eine Fahrt es geht? Selbstgespräche im Forum sind nicht so der Bringer, finde ich.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hi,

Und bequemer ohnehin.

Da kann man durchaus geteilter Ansicht sein. Ich finde es bequemer, vor der Haustür ins Auto zu steigen und vor der Haustür am Zielort wieder auszusteigen, anstatt auf eisigen, zugigen Bahnhöfen herumzuhängen und sein ganzes Gepäck mitschleppen zu müssen. Selbst mit einem kleinen Stau ist’s im Auto angenehmer.

Mit Mietwagen mag das natürlich anders sein, da muß man ja auch erst mal hinkommen, falls die Mietwagenfirma ihn nicht zu Hause vor die Tür stellt.

Gruß S