Hallo zusammen,
ab wann lohnt sich für einen Normalverdiener (zwischen 1100 - 1300 € nt pro Mon) der Wechsel aus der ges. KV in die private KV?
Welche Vor- und welche Nachteile gibts?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank.
Gruß
MM
Hallo zusammen,
ab wann lohnt sich für einen Normalverdiener (zwischen 1100 - 1300 € nt pro Mon) der Wechsel aus der ges. KV in die private KV?
Welche Vor- und welche Nachteile gibts?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank.
Gruß
MM
ab wann lohnt sich für einen Normalverdiener (zwischen 1100 -
1300 € nt pro Mon) der Wechsel aus der ges. KV in die private KV?
Wenn der Normalverdiener Arbeitnehmer ist, braucht er sich keine Gedanken zu machen, weil er mit diesem Einkommen gar nicht in die PKV wechseln kann.
Ok, verstehe. Sicherlich wegen der Beitragsbemessungsgrenze!?
Welche Zusatzversicherungen wären für einen ges. Versicherten zu empfehlen, sodass dieser dem Status eines privat Versicherten gleichgestellt wird?
Nein, wegen der Jahresarbeitsentgeltgrenze = Versicherungspflichtgrenze. Die Beitragsbemessungsgrenze ist hier nicht das selbe.
Die JAEG beträgt derzeit übrigens 4.162,50 Euro im Monat oder 49.950 Euro im Jahr.
Für das von Dir angebene Monatsgehalt lohnt sich höchstens eine Zusatzversicherung im Bereich Zahnersatz/Brille (Zähneputzen kommt aber billiger). Schon eine private Zusatzversicherung im stationären Bereich kostet schon so um die 30-40 €/Monat (schwankt natürlich nach Alter/Geschlecht). Obs das braucht, ist dann schon die Frage.
Grüße Bernhard.
Hallo,
Welche Zusatzversicherungen wären für einen ges. Versicherten
zu empfehlen, sodass dieser dem Status eines privat
Versicherten gleichgestellt wird?
das kommt ganz darauf an, was der Versicherte gerne abgesichert haben möchte. Es gibt für alle Bereiche die Möglichkeit der privaten Absicherung, also ambulant, stationär, Zahnnersatz und Behandlung und vieles mehr. Wichtig sind auch die Themen Pflegeversicherung und Krankentagegeld. Wie gesagt, jeder nach seinem Bedarf.
Viele Grüße
Andreas