Ab wann muss man Hausnebenkosten beim Kauf

… einer Eigentumswohnung zahlen? die Wohnung wurde beim Amtsgericht im Januar ersteigert und im April ist der Grundbucheintrag erfolgt.Wer kann mir weiterhelfen?

… einer Eigentumswohnung zahlen? die Wohnung wurde beim
Amtsgericht im Januar ersteigert und im April ist der
Grundbucheintrag erfolgt.Wer kann mir weiterhelfen?

Eigentlich ab Zahlung des Kaufpreises, wenn im notariellen Vertrag nichts anderes steht.

Eigentlich ab Zahlung des Kaufpreises, wenn im notariellen Vertrag nichts anderes steht.

Die Wohnung wurde ersteigert, nicht auf dem freien Markt gekauft.

… einer Eigentumswohnung zahlen? die Wohnung wurde beim
Amtsgericht im Januar ersteigert

Ich bin nicht hundertptozentig sicher, aber ich meine, dass man mit dem Zuschlag Eigentümer wird und damit alle Rechte und Pflichten übernimmt.

Aber ich bin mir sicher: Ab Zuschlag ist man Eigentümer.

vnA

Und ich werde jetzt unsicher:
Wird man nicht erst mit dem Eintrag ins Grundbuch zum Eigentümer?

Bei einem normalen Verkauf/Kauf wird man Eigentümer mit Eintrag ins Grundbuch. Zahlungspflichtig wird man allerdings bei Nutzungsübergang. Üblicherweise ist dies nach erfolgter Zahlung. Näheres regelt der Kaufvertrag.
Bei Zwangsversteigerungen ist dies allerdings anders. Da gehen Pflichten und Risiko mit Zuschlag über. Entweder direkt bei der Versteigerung oder danach mit Zustimmung des Gläubigers (ist aber rückwirkend, wenn ich mich nicht täusche). Auf jeden Fall vor dem Verteilungstermin.

vnA