Ab wann produzierte BMW eigene Diesel-Motoren?

Hallo!

Hatt ein BMW 525(d oder i, bin ich mir nicht 100% sicher) aus dem Jahr 1991 bereits einen durch BMW gefertigten Diesel-Motor?

Falls es hilft, der Wagen hat ein Automatikgetriebe.

Lange Zeit wurden doch Opelmaschinen benutzt. Bis wann war das in entwa?

vielen Dank
d[-__-]b

Hallo!

Lange Zeit wurden doch Opelmaschinen benutzt. Bis wann war das
in entwa?

Unsinn ,

BMW hat nie Opel Maschinen benutzt , umgekehrt war das der fall .
Der Omega 2,5Td war ein BMW Motor .

Opel hatte Jahrelang nur eine einizige Diesel-Maschine aus eigener Fertigung .
das war der 2,3D im ursprung aus dem Opel Rekord Bj 74
mit verbesserungen , Turboaufladung usw bis zum Frontera verbaut mit 100PS .
alle anderen Opel Diesel Motoren waren zukauf Motoren z.B von VW (1,6 Kadett .
Antara , und diverse andere stammten von der GM Tochter Isuzu
erst die Diesel Motoren ab der Bezeichnung TCDI waren Opel-Diesel aus eigener Fertigung ( ende 99 - anfang 2000 )

Toni

Hallo,
Ab wann produzierte BMW eigene Diesel-Motoren, sehr frueh.

Zitat
1937 - Der BMW 114 Flugzeugdieselmotor wird eingestellt
http://www.rmg-rapsol.de/dieselwissen.html

Gruss Helmut

Hallo,
erstmals hat BMW (pkw) in den Modellen E30 (3er) und E28 (5er) ab 1983 als Turbodiesel angeboten, ab 1986 auch als Saugdiesel.

Es ist richtig, dass Opel in den 90ern im Omega BMW-Motoren verbaut hat, in den kleineren Modellen waren es Motoren von Isuzu.

Gruß
Martin