Ab wann sind Zimmertüren abgeschrieben?

Hallo zusammen,

mein ehemaliger Vermieter möchte das ich alle Zimmertüren, wie auch die Wohnungstür, sowie alle Steckdosenabdeckungen neu bezahle.

Gibt es da Abschreibungszeiten? hab mal gehört das Türen nach 8 Jahren abgeschrieben sind, ist das richtig?

danke für eure Hilfe
Rita

Hallo Rita,

was ist seine Begründung dafür?

Gruß Moochi

Warum will er dass denn? Ohne die Hintergründe zu kennen, dürfen Sie keine Antort von mir erwarten.

Von Abschreibezeiten habe ich als Immo-Maklerin keine Ahnung, da sollten Sie einen Steuerberater fragen.

Aber im Mietrecht kenne ich mich aus. Warum möchte der Vermieter das denn? Das ist sehr außergewöhnlich.

LG

Sun

sorry, aber du bsit überhaupt nicht für den austausch von zimmertüren verantwortlich - es sei denn, du hast sie absichtilich kaputt gemacht!!!

Hallo Rita,

steht dazu etwas im Mietvertrag??? Was heißt „neu bezahle“ - tatsächlich neu kaufen, oder neu streichen? Wurden die Türen von Ihnen beschädigt? Normalerweise hat die Abschreibung gar nichts mit dem Mietrecht zu tun. Wie lange haben Sie in der Wohnung gewohnt?

Ich muss schon etwas mehr wissen, um einen Rat geben zu können,

Gruß Heihei

NEIN !

Das Gegenteil ist der Fall - wie sonst sollten alte Fachwerkhäuser denkmalgeschützt erhalten werden.

die gesamte Fragestellung ist nicht nachvollziehbar
und wieso der ehem. Vermieter ?

totaler blödsinn, was Ihr vermieter will…

Hallo,

dies stimmt so nicht. Vielleicht meinen Sie Lackierarbeiten an Türen.

Lieben Gruss

mitredenwill

hallo,

ich verstehe leider deine anfrage nicht: abgeschrieben??? steuerlich oder wie meinst du? es klingt für mich nach ersatz der türen, weil du irgendwelche schäden verursacht hast - meinst du, wie lange der ehemalige VM auf dich deswegen zwecks schadenersatz zukommen darf?

viele grüße,
mannheim13

Was hat eine steuerliche Abschreibung, mit ersetzen von Zimmertüren und Steckdosen zu tun? Wenn Du die Türen und Dosen - wie ich vermute über die maßen abgenutzt, bunt gestrichen oder gar beschädigt hast. Dann hast du diese zu ersetzen, Du könntest gut erhaltene gebrauchte besorgen, das muß dein vermieter aber nicht. Wenn Du dich nicht kümmerst, kaufT er neue und Du zahlst- aus die Maus!
P.S. Zimmertüren und Steckdosen schreibt man nicht ab.
Bzw. 1 x über 30 Jahre mit 1%, wenn diese aber zwischenzeitlich erneuert werden müssen, so kann man diese dann als Erhaltungsaufwand zu 100% steuerlich direkt geltend machen. Das wiederum bedeutet, je nach Höhe der Steuerlast bekommt man eine steuerliche Gutschrift auf den Erhaltungsaufwand und es werden dann weniger Steuern bezahlt. Verstanden?

Sollten ich mich aber täuschen und du hast alles nur ganz normal abgenutzt, so zahlst du überhaupt nichts! Denn wenn man etwas mietet so nutzt es ab, dafür zahlt man ja. Da solltest du dich auch nicht von deinem Vermieter irritieren lassen - Erzähle im das Beispiel vom Mietwagen - wenn Du den Fährst nutzt auch alles ab!

Gruß connection

Hallo,
wie es sich in diesem Fall verhält, kann ich nicht genau sagen, aber bezüglich der Renovierungen müsste man mal ins Kleingedruckte des Mietvertrages sehen.
Gruß
Mike-Lohfelden

Liebe Ratsuchende,
warum sollen Sie überhaupt für Türen und Steckdosen bezahlen, haben Sie diese beschädigt?
Türen und Steckdosen sind Teil des Gebäudes und daher grundsätzlich Sache des Vermieters.
Wenn Sie aus irgendeinem Grunde schadenersatzpflichtig sind, gilt Abzug Neu für Alt, d.h. bei einer alten Tür müßten Sie nicht den vollen Neuwert ersetzen. Fragen Sie Ihre Versicherung dazu.
Viel Glück!

hallo,
du musst überhaupt nichts bezahlen. du musst nur, soweitich weiß, schönheitsreparaturen vornehmen lassen. d. h. z.b. alle (grob) fünf jahre die wände weißeln etc. lg maria

DIE FRAGE DIE IM RAUM STEHT WARUM SOLLEN ALLE TÜREN ERNEUERT WERDEN; DAS HAT MEINSTENS NICHTS MIT ABGESCHRIEBEN ZU TUN
DA ICH DEN FALL NICHT KENNE KANN ICH AUCH NICHT SAGEN OB DIE FORDERUNG GERECHTFERTIGT ODER NICHT GERECHTFERTIGT IST
VIELE GRÜSSE

Danke erstmal für die vielen Antworten!!!

um mal etwas Licht ins dunkel zu bringen:

das Haus ist 15 Jahre alt,
ich bin die 3 Mieterin der Wohnung gewesen,
vor mir ein Paar mit Hunden, danach ein Paar mit Kind und Katze und ich auch mit Kind und Katze.
Die Tiere waren lt. Mietvertrag erlaubt.
Die Türen sind holzfarbene, furnierte Presstüren. Über die Jahre laufen ka Tiere gern mal an Türrahmen vorbei und schubbern sich da auch mal ihr Fell, so kommt es vor das sich an einigen stellen das Furnier löste.Aus diesem Grund wollte mein Vermieter das ich die Türen ersetze. Jetzt wohnt seine Tochter in der Wohnung und hat weiße Türen, die Wohnungseingangstür ist sogar zweifarbig.
Die Steckdosenabdeckungen hat er auswechseln lassen weil wir 2 nachgekauft haben, zwar nicht 100% das selbe Modell, denn das gibt es nicht mehr aber den selben Farbton.
Er hat mir auch einen Speigel in Rechnung gestellt den es nie gab und eine Kaltmiete, da sein Töchterchen wegen der massiven Baumaßnahmen nicht schnell genug einziehen konnte.
Für mich ist das Abzocke , aber ich brauch Argumente.
Mit den 8 Jahren bezog sich auf eine Versicherung, die Sagte nach 8 Jahren sind die Türen nix mehr wert, also abgeschrieben.
danke für eure Hilfe
Rita

also die abschreibungszeit der türen beläuft sich in der regel auf um die 20 jahre, man kann auch von haltbarkeitsdauer oder lebenserwartung reden bei echt holz sind es sogar 30
aber nun die entscheidende frage wenn du den schaden nicht verursacht hast musst du auch nicht dafür gerade stehen, wie sieht das mit einem protokoll aus bei der wohnungsübergabe sprich beim einzug
normalerweise müsste darin schon vermerkt sein das an den türen beschädigungen sind, du liegst da leider in der beweispflicht, außerdem muss man schauen wie groß der schaden ist und ob der unter normaler abnutzung läuft
wenn es die steckdosen nicht mehr gibt und du hast gleichwertige in ähnlicher ausführung und farbe gekauft und ersetzt ist das ok, man kann keinen kompletten austausch verlangen
hast du zeit bekommen die vom vermieter bemängelten dinge selber zu regulieren oder hat er dir einfach ne rechnung geschrieben, das geht nicht er muss dir zeit geben
verzögerter einzug wegen steckdosen und türen klingt ein wenig eigenartig und der spiegel ist noch besser, ich hoffe du kannst belegen das es den nicht gab

in dem falle kann ich dir nur raten zu einem anwalt zu gehen und hoffen das du eine rechtschutzversicherung hast, wenn dein geldliches einkommen nicht hoch genug ist kannst du bkh beratungskostenhilfe und auch falls es dazu kommt pkh prozesskostenhilfe beantragen frag den anwalt oder stöber vorab im netz

die andere möglichkeit ist der mieterbund, nur beraten die meistens nicht wenn man kein mitglied ist

die dritte und immernoch die besere variante ist das du den vermieter anrufst und du dich mit ihm einigst, in der hoffnung das von deiner seite her belegbarkeit da ist

ich drück dir die daumen und würde mich freuen über den weiteren verlauf zu hören
viele grüsse margret

Warum will er dass denn? Ohne die Hintergründe zu kennen,
dürfen Sie keine Antort von mir erwarten.

um mal etwas Licht ins dunkel zu bringen:

das Haus ist 15 Jahre alt,
ich bin die 3 Mieterin der Wohnung gewesen,
vor mir ein Paar mit Hunden, danach ein Paar mit Kind und Katze und ich auch mit Kind und Katze.
Die Tiere waren lt. Mietvertrag erlaubt.
Die Türen sind holzfarbene, furnierte Presstüren. Über die Jahre laufen ka Tiere gern mal an Türrahmen vorbei und schubbern sich da auch mal ihr Fell, so kommt es vor das sich an einigen stellen das Furnier löste.Aus diesem Grund wollte mein Vermieter das ich die Türen ersetze. Jetzt wohnt seine Tochter in der Wohnung und hat weiße Türen, die Wohnungseingangstür ist sogar zweifarbig.
Die Steckdosenabdeckungen hat er auswechseln lassen weil wir 2 nachgekauft haben, zwar nicht 100% das selbe Modell, denn das gibt es nicht mehr aber den selben Farbton.
Er hat mir auch einen Speigel in Rechnung gestellt den es nie gab und eine Kaltmiete, da sein Töchterchen wegen der massiven Baumaßnahmen nicht schnell genug einziehen konnte.
Für mich ist das Abzocke , aber ich brauch Argumente.
Mit den 8 Jahren bezog sich auf eine Versicherung, die Sagte nach 8 Jahren sind die Türen nix mehr wert, also abgeschrieben.
danke für eure Hilfe
Rita

Ihre Anfrage sprengt den Rahmen eines Forums gewaltig. Darum bitte den örtlichen Mieterverein oder einen Anwalt für Mietrecht in Anspruch nehmen.

Hallo Rita,

Du vermischt da einen steuerlichen Aspekt, die Abschreibung von Kosten, mit Forderungen.

Was Dein VM mit und in seiner Steuererklärung tut, geht Dich eher nicht so viel an. Das Abschreiben der Kosten ist lediglich eine Verrechnung von Kosten gegen Einnahmen und verringert so die Steuerlast.

Aber grundsätzlich stimmt Deine Vermutung.

Gruß waru