Ab welchem Einkommen (nicht-selbständig) bin ich sozialversicherungspflichtig?
Es gibt ja:
- Arbeitsgelegenheit m.Mehraufwandsentschädigung (1-Euro-Job) für ALG II-Empfänger.
- Geringfügig beschäftigt, bis respektive exakt 400€ (sprich Minijob)
- Einkommen in der Gleitzone zwischen 401 und 800€.
- Normal ab 801€.
Sehe ich das richtig?
Mir geht es jetzt nur um 2. oder 3.
Ab wann muss ich mich um Krankenkasse und/oder Rentenversicherung kümmern?
Ab wann wird das mein Arbeitgeber tun bzw. tun müssen?