Hi Petra,
die katholische Kirche geht davon aus, dass wir alle mit der sogenannten Erbsünde auf die Welt kommen.
Erbsünde, weil wir die von Adam und Eva vererbt bekommen haben.
Daher sind wir bereits von Geburt an Sünder (selbst wenn wir noch gar nichts gemacht haben außer zu atmen…). Außerdem unterscheidet die katholische Kirche zwischen den Todsünden und den „normalen“ (lässlichen) Sünden, die hinsichtlich des Zeitfaktors, den man nach dem Tod im Fegefeuer verbringen muss, unterschiedlich geahndet werden.
Sind Fehler die man aus Unwissenheit begeht, weil man noch
jung ist und nicht in jedem Bereich Erfahrung gesammelt hat
auch eine Sünde oder muss man das differenzierter sehen.
Selbstverständlich sind auch Fehler aus Unwissenheit und Vergangenheit eine Sünde.
Oder ist es auch eine Sünde, wenn man falsche Informationen
bekommen hat und seine Handlungsweise danach ausgerichtet hat
und später merkt, dass das verkehrt war?
Selbstverständlich gilt die Tat auch dann immernoch als Sünde.
Allerdings kann Sündern durch Jesus Christus vergeben werden.
Laut katholischer Kirche musst Du allerdings für jede Sünde, die Du im Leben begangen hast (auch die, die Du bereust), eine gewisse Zeit ins Fegefeuer. Und um dem zu entgehen, benötigst Du einen Ablass.
Um einen Ablass zu bekommen, musst Du vorher Buße tun. Das geschieht meistens durch Gebete, aber auch gegen Spenden, etc. (früher übrigens nur gegen Geld). Ab und zu werden in der katholischen Kirche auch alle getauften Katholiken frei gesprochen (so geschehen im Jahr 2000). Also alles ziemlich verzwickt…
Lesenswert: http://www.zeit.de/2004/37/Stimmts_Ablass
Ich- an Deiner Stelle- würde mir keinen Kopf um die vergangenen Sünden
machen. Geh mit den Dingen, die Du bereust am Besten direkt vor Gott und check das persönlich mit ihm ab.
Christentum bedeutet (m.E.), anzunehmen, dass Jesus Christus für unsere Schuld gelitten hat und getötet worden ist. Er hat somit unsere Schuld bereits gesühnt. Der Trick an der Sache ist, die Vergebung anzunehmen-> Vertrauen auf und Liebe zu Gott, Inanspruchnahme des Sühneopfers Christi und echte Reue.
Beste Grüße,
Typhoon
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]