Ab wann spricht man von Stalking?

Hallo!

Meine Frage:
Ab wann spricht man von stalken?

Bei einer Freundinn ist es so sie hat stress mit einem sehr guten Freund.
Schreiben sich viele SMS weil er nicht telefeonieren möchte bzw. nicht persönlich das Problem besprechen möchte.
Dann hat sie Ihn 2x angerufen mit unterdrückter Nummer da ging er ran.

Hat aber wieder aufgelegt. Weil Sie verägert war.
Sie hat es bereut.
Nun hat sie es Ihm gebeichtet leider zu spät das sie es war.
Er meinte er hat eine App wo man die Nummer sehen kann.
Und er ist jetzt sehr sauer und meinte sie stalkt Ihn.

Sie ist richtig fertig.

Gruß Susi

Also das ist nun wirklich noch kein stalken.
Stalking wäre meiner Meinung nach, wenn sie ihn jeden Tag 10-20 mal anrufen würde.
Aber es waren nur 2 Anrufe und sie hat ihm gesagt, dass sie es war.
Der Typ übertreibt nur und will sie wohl auf Abstand halten.
Sie darf sich da keine zu großen Gedanken drum machen :wink:

Bei zwei Anrufen ist es sicher kein Stalking. Wenn die Freundin sich von derart haltlosen Vorwürfen fertig machen läßt, sollte sie mal an diesem Problem arbeiten.

Wenn er das so sieht, sich belästigt fühlt, sollte sie ihn in Ruhe lassen und ja, ständige Anrufe und SMS gegen den Willen Desjenigen können schon Stalking sein.

Hallo Susi,
deine Freundin brauch keine Sorge haben, von Stalking spricht die Justiz, wenn eine Belästigung vorliegt, wie z. B . permanentes Anrufen wegen Kontrolle, ständig das private Umfeld aufsucht, übermäßige Geschenke oder auflauern…wenn der Freund auf sms reagiert stimmt er ja zu und erwidert die Kontaktaufnahme und wegen 2 mal anrufen sie zu beschimpfen ist lächerlich!
und eine App gibt es so weit ich weiß nicht, da der Provider für die Nummernübermittlung haftet…ich denke das war ein Einschüchterungsversuch und ich würde mich mal fragen, ob es die Freundschaft wert ist ,weiter Kontakt zu behalten ??
LG Nadja

Hallo Susi,

ich würde diese Vorgänge nicht als Stalking bewerten. Davon spricht man erst, wenn er deutlich ausgesprochen und/oder geschrieben hat, dass er ab sofort KEINEN (weder per SMS, noch Telefon, Brief oder persönlichen Kontakt) will. Handelt sie dann gegen seinen Willen und überschüttet ihn mit ungewollten und dann störenden Kontaktversuchen, wäre das Stalking.
Es wäre für die Freundin wichtig, herauszufinden, ob und wenn ja welchen Kontakt sie mit diesem Mann möchte und ihre Wünsche mit ihm - soweit möglich - zu besprechen. Falls es keine gemeinsame Basis, keinen beidseitigen Gesprächs- und Klärungsbedarf und keine ähnlichen Kontaktwünsche gibt - Kontakt beenden oder Kontaktpause einlegen.

Viele Grüße,

Barbara Eibelshäuser
Frauenzimmer e. V., Bad Segeberg

sauerei. wie unfär.

Hallo Susi,
deine Freundin ist tatsächlich schon nahe daran, in den Bereich „Stalking“ zu kommen. Wenn der Freund deutlich klar macht, dass er keinen Kontakt haben möchte, dann sollte deine Freundin das unbedingt akzeptieren. sonst kann es nämlich tatsächlich sein, dass der Freund die nase voll hat und Anzeige erstattet. Und dann ist deine Freundin Beschuldigte in einem Strafermittlungsverfahren. Das möchte sie bestimmt nicht, oder?

Viele grüße,
Erdnuss