Ab wann Tiefentladung NiMh-Akkus

Moin!

Für ein Projekt (Roboter) nutze ich Race-Packs, NiMh, 4,5 Ah, 7,2 Volt - 6 Zellen, konkret dieses Modell:

http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=8…

Ladung und Kontrolle der Akkus laufen über den Motorkontroller, der bei Unterschreiten einer festzulegenden Spannung sämtlich Verbraucher ausschaltet, um eine Tiefentladung zu vermeiden.

Meine Frage:

Wo liegt dieser Wert bei den o.a. Packs? Sprich: Ab welcher Spannung sollte die Schutzschaltung aktiviert werden?

Schönes Wochenende

fribbe

Hallo
Stelle 1,0 V/Zelle ein, also 6,0 V beim Pack. Das ist die unterste Schwelle , entlädt man tiefer, muss man schon mit bleibenden Schäden rechnen.

Bei den alten NiCd durfte man tiefer entladen, bis ca. 0,8 (0,85) V

MfG
duck313

Hallo,

vielen Dank.

Ist bereits umgesetzt.

fribbe

Hi,

auf dem Link , den Du angegeben hast findet sich auch ein Datenblatt, da stehts das drinnen…:wink:

1 Volt pro Zelle …also 6 Volt

Gruß,
Volker

Ähem,

das Alter, das Alter …

Hab ich wohl einfach überlesen. Sorry.

Grüße

fribbe

Ja, 1.0V pro Zelle ist schon richtig. Allerdings muss man auch daran denken, dass jede Zelle eine eigene Kapazität besitzt, d.h. dass eine Zelle bestimmt eher auf 1.0V absinkt als die anderen. Dabei wird diese Zelle dann praktisch umgepolt und von den anderen geladen, so dass sie unbrauchbar wird. Bei einem Akkupack muss man also auch gewisse Sicherheitsgrenzwerte beachten oder eben jede einzelen Zelle überwachen, was allerdings für die meisten Anwendungen viel zu aufwendig ist.
Also würde ich bei 6 Zellen einen Grenzwert von 6.2V einstellen, was sicher ausreichend ist.

Auch dir vielen Dank!

Hallo,

ich habe eine weitere Frage. Ich stelle diese in diesen Thread ein, da gier ja schon relevante Informationen vorliegen.

Die Abschaltung aller Verbraucher bei Unterschreiten von 6,2 Volt ist kein Problem. Dann wird die Ladeschaltung aktiviert. Diese lädt die beiden 7,2-Volt-NiMh-Akku-Packs mit 2A.

Dieser Wert ist gegeben (Hardware).

Laut Software des Herstellers werden die Akkus solange geladen, bis sich die Spannung in einem Zeitraum von 15 Minuten nicht erhöht hat. Dann wird der Laderegler deaktiviert.

Allein: Ich messe dann eine Spanung von 8,2 Volt.

Ist dies ok oder wäre es besser, die Ladung bei Erreichen des Nominalwerts von 7,2 abzubrechen?

Grüße

fribbe