Ab wann von A-Gitarre auf E-Gitarre umsteigen?

Hey Leute,

nehme seit 3 Monaten Gitarrenunterricht bin echt gut dabei, mach super erfolge mein Lehrer is echt nen sehr guter…nun will ich aber irgendwann mal auf E-Gitarre umsteigen. Möchte halt auf der Gitarre eine gute Grundlage bekommen also normal frei Spielen können um danach auf E-Gitarre umsteigen zu können.

Wann währe s ein Zeitpunkt und wie war das bei euch?

Danke!

Moin Rambazamba!
Das liegt ganz in deinem Ermessen. Da gibt es keine Faustregel wie lange man A-Git spielen muß bevor man „umsteigt“. Als Gitarrero wechselst du sowieso zwischen A und E bei vielen Musikrichtungen.
Ich habe vor ca. 34 Jahren angefangen A-Git zu lernen und bin nach ca. 2 Monaten parallel dazu mit E-Git zugange gewesen. Und kurz danach noch mit E-Bass.
Ich glaube das der Spruch „Du mußt erst mal richtig A-Gitarre spielen können bevor du eine E-Gitarre spielst“ kommt nur von genervten Eltern die den „Krach“ nicht in ihrer Wohnung haben wollen (ist nur ne Theorie).
Gitarrenorientierte Grüße sendet
Martin

Auch meiner Meinung nach gibt es keinen Grund, nicht mit dem Instrument zu beginnen, welches man auch Spielen möchte. Natürlich spielen sich Klassik-, E- und Westerngitarre je etwas anders (Halsbreite, Saitendicke, etc.), aber das sind eher Feinheiten und mann kann nicht sagen, was besser ist. Muss man unbedingt mit einer Westerngitarre mit dicken 12er-Stahlsaiten anfangen damit einem danach die 1ßer-E-Gitarrensaiten leicher vorkommen? Ich meine nein, sauberes Greifen und Spielen lernt man nicht automatisch durch mehr Widerstand.

Wenn Du E-Gitarre spielen möchtet dann lern das auch. Was man auf der jeweiligen Gitarre spielt ist eh egal, auch auf einer E-Gitarre kann man Tonleitern oder reines Finger-Picking lernen, zur Not könnte man auch auf einer Klassik-Gitarre Rock lernen. Klar, Powerchords klingen da sicherlich nicht so dolle, aber wenns nur ums lernen geht ist das ja erst mal nebensächlich.

Ich würde mich also erst mal fragen, was ich lernen möchte und dann erst, womit.

Moimoin!

Wie meine Vorgänger schon sagten, dass kannst du wirklich selbst entscheiden, es gibt da keine Formel, oder Voraussetzungen oder so. Wenn du jetzt bock auf E-Gitarre hast, dann mach das! Die Kenntnisse von der A-Gitarre kannst du leicht übertragen. Bei der E-Gitarre ist allerdings ein Plecktrum vorteilhaft, um einen kräftigeren Sound zu bekommen und andere Techniken auf der E-Gitarre zu lernen (Solltest du nicht eh schon eins benutzen). Da kann dir sogar youtube helfen, da dort einige kurze Sequenzen zwecks E-Gitarren-Unterricht kostenlos zu sehen sind.

Wichtig ist: Du musst Spaß dran haben, und das hast du, wenn du deine Lieblingsstücke auf deinem Instrument lernen kannst.
Allerdings würde ich nicht die A-Git samt Lehrer in die Ecke stellen, da du darauf noch vieles lernen kannst. Da bleibe lieber am Ball!