Ab welchem Alter können Kinder Juckreiz lokalisieren?

Hallo,

mir ging gerade so durch den Kopf, es wäre durchaus denkbar, dass kleine Kinder deswegen hin und wieder unvermittelt schreien, weil sie irgendwo Juckreiz empfinden, diesen aber nicht einzuordnen wissen, von dessen Bekämpfung ganz zu schweigen.
Worüber man ab einem bestimmten Alter gar keinen Gedanken (Jucken am Oberarm, alles klar, kurz Kratzen, erledigt) mehr verschwendet, „verzweifeln“ Babys ja vielleicht…

Google-Versuche zu dem Thema glückten mir leider absolut nicht… Weiß irgendjemand Antwort? Werden Juckreize überhaupt von Geburt an (oder gar schon davor) wahrgenommen? Ab wann können sie lokalisiert und ab wann zielgerichtet auf sie (durch Kratzen) reagiert werden?

Neugierige Grüße,
Marius

Hallo,

keine wissenschaftliche Antwort, aber Beobachtungen.
Kleinste Kinder kratzen sich schon im Gesicht. Meinem Neffen wurde von den Krankenschwestern auf der Geburtsstation die Hände mittels Decke an den Körper gebunden, damit er sich nicht seine Nase wundrubbelt. Er hatte dann den ersten Monat immer ein rotes „Säufernäschen“, weil er sich immer wieder mit dem Händen über die Nase fuhr. Zumindest für Außenstehende sah es so aus, als würde die Nase ihn jucken. - Was aber zur Frage führt: wie will man wissen, ob eine Stelle juckt?

Siboniwe

früher gab es Juckpulver
Sorry, I Could Not Resist

Hallo!
Auf Juckreiz (nicht zu verwechseln mit kitzeln) reagieren Babys automatisch (instinktiv) mit
mit kratzen, hab das bei unseren Kindern und auch bei unserem Enkel beobachtet.
MfG
airblue21

Und vorhin hatte ich noch vergessen: ein Säugling, den ich mit ca. 5 Monaten kennengelernt hatte: das Kind hatte kein Hautekzem, die ganze Haut war ein Ekzem. Entsprechend hat er sich gekratzt. Es war schrecklich zum Ansehen.

Siboniwe

*er ist inzwischen 22 und hat wunderbare Haut - seine Adoptivmutter hat über ein Jahr gebraucht, um mit Hilfe von Rooibosbädern und einer Art Melkfett die Haut zu beruhigen