Ab welcher Höhe kann ich aufgrund der

… Erdkrümmung von Bregenz am Bodensee aus das Ufer von Konstanz sehen?
Dabei habe ich die Höhe der Aufwölbung schon mit 41,47 Meter (bei Entfernung Luftlinie von 46 km) heraus bekommen.
Aber da ich aus dieser Höhe lediglich bis zur Höhe der Aufwölbung sehen könnte würde mich interessieren bis auf welche Höhe ich gehen müsste um das Ufer in Konstanz sehen zu können. Oder mache ich da einen gedanklichen Fehler?

Ich würde mich freuen wenn mir jemand hierbei weiterhelfen könnte und bedanke mich im Voraus bereits sehr herzlich.

Hi,

wenn es Dir nicht auf den Meter genau ankommt, kannst Du den guten alten Pythagoras anwenden!

r = Erdradius
x = Deine gesuchte Höhe

r² + 46² = ( r+x )²

Danke für die schnelle Hilfe, Manfred.

Hi Michael,

wenn du es etwas genauer willst, empfehle ich die Formel

h=r\left(\frac{1}{\cos\left(\frac{l}{r}\right)}-1\right)

Dabei ist r der Erdradius und l die Entfernung per Luftlinie.
h ist die gesuchte Höhe.
Mit dem Cosinus musst du dabei im Bogenmaß rechnen.

Grüße

hendrik

Hallo + kleine Frage am Rand: werden die geographischen Entfernungen in Luftlinie angebenen? mfG

Hallo,

was ist „Luftlinie“ ?

Man nimmt die Orthodrome. Im Prinzip legt man über die Erdkrümmung einen Faden von A nach B und misst dessen Länge.

Hallo + kleine Frage am Rand: werden die geographischen
Entfernungen in Luftlinie angebenen? mfG

Ja, wenn man sagt A ist so und so weit von B entfernt, meint man in der Regel den kürzesten Weg entlang der Erdoberfläche (als Kugel idealisiert).
Sonst wäre der Nordpol ja auch nicht 20000 km vom Südpol entfernt sondern nur 12700 km.

Gruß

hendrik

Hallo Hendrik,

abgesehen davon, dass mir kaum jemand den auf den km genauen Abstand Erdmittelpunkt bis Bodensee spontan nennen kann, wie groß wäre die Differenz der beiden Berechnungen bei angenommenem r = 6370km?

abgesehen davon, dass mir kaum jemand den auf den km genauen
Abstand Erdmittelpunkt bis Bodensee spontan nennen kann, wie
groß wäre die Differenz der beiden Berechnungen bei
angenommenem r = 6370km?

Der Unterschied zeigt sich immerhin in der fünften Nachkommastelle, also im Zentimeterbereich.
Beim Abstand des Bodensees zum Erdmittelpunkt kommt es ja auch auf den Wellengang an :wink:

Gruß

hendrik

1 Like