Ab welcher Strahlung werden Stoffe radioaktiv?

Hallo Wissende,

was ich mit dem Titel aussagen wollte, ist folgendes:

Wenn man irgendetwas mit radioaktiver Strahlung bestrahlt, wird dieser Stoff ja selbst radioaktiv. Meine Frage ist, ab wann das gefährlich wird? Oder mit anderen Worten: Wie radioaktiv muss das Meer sein, um ein Schiff für die Besatzung oder die Arbeiter im Hafen zu einer Gesundheitsgefahr zu machen? Ist das überhaupt realistisch?

Ich meine jetzt keine Kontamination durch anhaftende radioaktive Stoffe. Ich meine, dass das Metall des Schiffes selbst radioaktiv wird.

Und ich frage mich auch, ab wann jemand, der radioaktiv verstrahlt wurde, für seine Mitmenschen gefährlich wird. Man kontrolliert da in den Notunterkünften ja ganz genau. Ich frage mich aber, ob es überhaupt möglich ist, dass jemand „von innen heraus“ so radioaktiv ist, dass er zu einer Gesundheitsgefahr würde? Oder läuft der nicht mehr rum?

Ich frage mich auch, was eigentlich passiert, wenn Radioaktivität gemessen wird. Dürfen diese Leute dann nicht in die Notunterkunft? Und dann? Davon hört man gar nix … aber so rein zum Spaß macht man diese Untersuchung ja nicht. Muss ja irgendwelche Konsequenzen haben.

Schöne Grüße

Petra

Tach,

Wenn man irgendetwas mit radioaktiver Strahlung bestrahlt,
wird dieser Stoff ja selbst radioaktiv.

Spezifizier bitte ‚radioaktive Strahlung‘
Abgesehen von Bestrahlung mit Neutronen passiert meist wenig.

Ich meine jetzt keine Kontamination durch anhaftende
radioaktive Stoffe. Ich meine, dass das Metall des Schiffes
selbst radioaktiv wird.

Dazu wird, wie schon geschrieben, am ‚besten‘, mit Neutronen bestrahlt, aber das ist keine klassische ‚radioaktive Strahlung‘.

Und ich frage mich auch, ab wann jemand, der radioaktiv
verstrahlt wurde, für seine Mitmenschen gefährlich wird.

Wenn jemand so kontaminiert ist, daß er für andere eine echte Gefahr darstellen würde, wäre er längst tot.
Etwas anders ist es, wenn die Person kontaminiert wurde.

Ich
frage mich aber, ob es überhaupt möglich ist, dass jemand „von
innen heraus“ so radioaktiv ist, dass er zu einer
Gesundheitsgefahr würde? Oder läuft der nicht mehr rum?

Tote laufen eher selten rum, höchstens in (schlechten) Horrorfilmen.

Ich frage mich auch, was eigentlich passiert, wenn
Radioaktivität gemessen wird. Dürfen diese Leute dann nicht in
die Notunterkunft?

Erst wenn sie gereinigt (dekontaminiert) wurden.

Gandalf

Hallo Gandalf,

Wenn man irgendetwas mit radioaktiver Strahlung bestrahlt,
wird dieser Stoff ja selbst radioaktiv.

Spezifizier bitte ‚radioaktive Strahlung‘
Abgesehen von Bestrahlung mit Neutronen passiert meist wenig.

Leichter gesagt als getan - woher soll ich wissen, was da momentan an radioaktiven Stoffen in den Pazifik gelangt? … Da muss man die Frage wohl andersherum stellen: Was müsste denn in den Pazifik gelangen, um einen Frachter radioaktiv zu machen, der durch diese Suppe fährt? Wie radioaktiv wäre dieser Frachter nach der „Bestrahlung“ - gerade eben messbar oder in gefährlichen Bereichen? … Ich frage, weil man sich in manchen Häfen offenbar darauf einstellt, Frachter auf Radioaktivität zu überprüfen, und ich denke mir halt, dass irgendwelche Anhaftungen auf der langen Fahrt längst abgewaschen worden sein müssten. Deswegen dieser Gedanke, ob das Material selber radioaktiv geworden ist.

Vielleicht denke ich aber auch zu kompliziert und die suchen wirklich nur Pfützen mir original Pazifikwasser auf Deck.

Ich meine jetzt keine Kontamination durch anhaftende
radioaktive Stoffe. Ich meine, dass das Metall des Schiffes
selbst radioaktiv wird.

Dazu wird, wie schon geschrieben, am ‚besten‘, mit Neutronen
bestrahlt, aber das ist keine klassische ‚radioaktive
Strahlung‘.

Ah so, sondern?

Und ich frage mich auch, ab wann jemand, der radioaktiv
verstrahlt wurde, für seine Mitmenschen gefährlich wird.

Wenn jemand so kontaminiert ist, daß er für andere eine echte
Gefahr darstellen würde, wäre er längst tot.
Etwas anders ist es, wenn die Person kontaminiert wurde.

Ah so, also duschen und gut ist’s.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

Wenn man irgendetwas mit radioaktiver Strahlung bestrahlt,
wird dieser Stoff ja selbst radioaktiv.

Nein, das kann man so nicht sagen. Durch die „übliche“ radioaktive Strahlung wie z.B. Alpha-, Beta- oder Gammastrahlung wird der bestrahlte Stoff nicht radioaktiv. Das ist ein weit verbreitetes Missverständnis, das viele Leute in diesem Zusammenhang haben.

Radioaktiv können Stoffe primär dann werden, wenn sie mit Neutronen beschossen werden. Dies geschieht direkt im Reaktor, wo bei der Spaltung des Uran-235 Neutronen frei werden. Das hat aber für eine Person außerhalb des Reaktors praktisch keine Bedeutung. Desweiteren kann ein Stoff in geringem Umfang durch sehr energiereiche Gammastrahlung (mit 2 MeV und mehr) aktiviert werden. So hohe Energien treten aber bei den z.B. bei einem Reaktorunfall freigesetzten Stoffen praktisch nicht auf, so dass auch dies hier keine Rolle spielt.

Das Zeug, mit dem Personen in der größeren Umgebung des Reaktors zu kämpfen haben ist die Verteilung von radioaktiven Partikeln über Wind und Wetter und die Aufnahme dieser Partikel in den Körper.

Ich meine jetzt keine Kontamination durch anhaftende
radioaktive Stoffe. Ich meine, dass das Metall des Schiffes
selbst radioaktiv wird.

Das wird nicht passieren.

Und ich frage mich auch, ab wann jemand, der radioaktiv
verstrahlt wurde, für seine Mitmenschen gefährlich wird. Man
kontrolliert da in den Notunterkünften ja ganz genau.

Im wesentlichem misst man da, ob die Leute radioaktive Partikel an der Kleidung oder der Haut haben. Wird das festgestellt, wirst du dekontaminiert und kriegst neue Kleidung.

Wenn du dann immer noch strahlst, dann liegt das nicht daran, weil die Stoffe in die radioaktiv geworden sind durch die Strahlung, sondern weil du z.B. durch Atmung oder Nahrung radioaktive Partikel aufgenommen hast (Iod-131, Caesium-137, etc). Diese Stoffe sind primär erst mal für dich selbst gefährlich, weil sie im Körper Alpha- und Betastrahlung abgegeben, die die umliegenden Zellen schädigt. Von außen messbar ist nur die Gammastrahlung, weil diese - im Gegensatz zu Alpha- und Betastrahlung - Materie gut durchdringen kann.

Für andere Menschen bist du dabei zwar keine akute Gefahr, aber die von deinem Körper ausgehende Gammastrahlung stellt für Leute in deiner Umgebung eine zusätzliche Strahlenbelastung dar. Der wesentliche Punkt ist aber eher, dass man durch die Messung feststellen kann, dass du radioaktive Partikel aufgenommen hast, und man dich dann medizinisch behandeln kann.

Ich frage mich auch, was eigentlich passiert, wenn
Radioaktivität gemessen wird. Dürfen diese Leute dann nicht in
die Notunterkunft?

Wie gesagt, die werden erst mal dekontaminiert, und wenn du die Partikel nur oberflächlich an Kleidung oder Haut hattest, bist du danach ja sauber und darfst auch in die Notunterkunft.

Wenn du dann immer noch nennenswert strahlst, dann kommst du eher ins Krankenhaus, als in die Notunterkunft. Nicht unbedingt primär zum Schutz der anderen Leute, sondern für deine eigene Gesundheit. Denn dann kann man versuchen, die Stoffe möglichst schnell aus deinem Körper zu kriegen.

vg,
d.

Hallo,

Leichter gesagt als getan - woher soll ich wissen, was da
momentan an radioaktiven Stoffen in den Pazifik gelangt? …

Die leicht flüchtigen Stoffe wie Kobalt, Caesium oder Iod.
Diese emittieren aber keine Neutronen und machen so auch nichts radioaktiv, sondern strahlen schlicht selbst.

Da muss man die Frage wohl andersherum stellen: Was müsste
denn in den Pazifik gelangen, um einen Frachter radioaktiv zu
machen, der durch diese Suppe fährt?

Eine ungeheuer große Menge an Uran-235 beispielsweise. Aber auch das würde nicht dazu führen, weil Uran ist ein Schwermetall mit hoher Dichte. Es sinkt daher zum Meeresgrund und wird weder mit dem Frachter noch mit Hafenarbeitern in Kontakt kommen können. Außerdem müsstest du mit dem Boot quasi durch einen Uran-235-See fahren, damit das Boot selbst nennenswert radioaktiv aktiviert werden würde. Das ginge aufgrund der Mengen schon gar nicht.

Dieses Szenario kannst du getrost ausschließen.

Ich frage, weil man sich
in manchen Häfen offenbar darauf einstellt, Frachter auf
Radioaktivität zu überprüfen, und ich denke mir halt, dass
irgendwelche Anhaftungen auf der langen Fahrt längst
abgewaschen worden sein müssten. Deswegen dieser Gedanke, ob
das Material selber radioaktiv geworden ist.

Man prüft nicht ober der Frachter radioaktiv geworden ist, man prüft ob der Ladung transportiert, z.B. Nahrungsmitteln oder Sand oder sonstwas aus der Nähe, welches mit radioaktiven Partikeln kontaminiert sein könnte.

vg,
d.

3 Like

Hallo Deconstruct,

danke für diesen informativen und konstruktiven Beitrag :smile:

Jetzt sehe ich einige Dinge klarer.

Schöne Grüße

Petra

Und ich frage mich auch, ab wann jemand, der radioaktiv
verstrahlt wurde, für seine Mitmenschen gefährlich wird.

Hallo Petra,

möglich ist das im Extremfall schon und auch schon vorgekommen - bei einem Reaktorunfall in Jugoslawien wurden Mitarbeiter so stark verstrahlt, dass sie nicht beerdigt werden konnten, sondern in ein Lager für radioaktive Abfälle kamen. Natürlich war das weit jenseits der tödlichen Dosis.

Gruss Reinhard