Ab wie viel Einkommen muss man für die Heimunterbringung meiner Mutter aufkommen?

Es ist kompliziert,

meine Mutter soll ins heim und ich hab deshalb mit dem Sozialamt telefoniert. Die sagten mir das die Rente meine Mutter der Rente meines Vaters hinzuaddiert wird, er bekommt also erste einmal alles und wenn er dann theoretisch noch genug hat nimmt man ihm wieder einen Teil ab, um damit dann zumindest Anteilhaft die Heimkosten zu tragen und dann kommen wir  natürlich auch noch dran als Kinder.

Beispielhaft gesprochen, wenn er nun 1200€ Rente hat und die Mutter 900€ Rente, dann bekommt er erst einmal die 2100€. Er hat auch noch einen Kredit auf seiner Immobilie (ca125 m2) und zahlt 700€ insgesamt für den Kredit, hinzukommen natürlich auch noch die anderen Kosten des Lebens. Einen PKW besitzt er auch.

Die Frage ist: Bis zu welcher Grenze kann man ihm das Geld wegnehmen? Der Mann muss ja von irgendwas leben können.

Hallo, ich glaube das ist wirklich kompliziert, denn theoretisch reicht das Geld sowieso nicht für den Heimplatz, das heisst das die Frau Mutter auf Sozialhilfe ins Heim kommt. Dann wird der Lebenspartner auch bis zur Sozialhilfe runtergerechnet. Ich empfehle das Hinzuziehen eines fachkundigen Anwalts. Hoffe geholfen zu haben mfG N Richter

Für eine Heimaufenthalt wird selbstverständlich erst einmal die eigene Rente des Insassen verwendet plus evtl Pflegegeld. Das gleiche gilt für das Vermögen des Heimbewohners.

Ehegatten sind untereinander besonders zum Unterhalt verpflichtet. Das kann dann soweit gehen, dass der Eehepartner bis zu seinem Selbstbehalt von 750,00 €  zur Finanzierung heran gezogen wird.

Wenn eine gemeinsame immobilie existiert, kann das Sozialamt diese mit einer Hypothel belegen. Das Haus müsste also nicht verwertet werden, wäre dann aber im Erbfall mit dieser Hypothek belastet.

Muss die Mutter überhaupt in ein Heim oder besteht die Möglichkeit Sie zu Hause zu pflegen.
Es gibt pflegedienste , und es müsste eine pflegestufe eingereicht werden.
Jedenfals müsste der Vater seine gesammten Gelder und seine Schulden offenlegen. Dann wird das Sozialamt bestimmen wieviel der Vater dazu zahlen müsste. Das gleiche gilt dann auch für die Kinder.  Die Pflege vers. zahlt bei Vollpflege ca.  1500-2000,00 Euro.
 Vielleicht bringt Ihr zusammen das Geld auf, so müsste das Sozialamt nicht eingreifen.