Es ist kompliziert,
meine Mutter soll ins heim und ich hab deshalb mit dem Sozialamt telefoniert. Die sagten mir das die Rente meine Mutter der Rente meines Vaters hinzuaddiert wird, er bekommt also erste einmal alles und wenn er dann theoretisch noch genug hat nimmt man ihm wieder einen Teil ab, um damit dann zumindest Anteilhaft die Heimkosten zu tragen und dann kommen wir natürlich auch noch dran als Kinder.
Beispielhaft gesprochen, wenn er nun 1200€ Rente hat und die Mutter 900€ Rente, dann bekommt er erst einmal die 2100€. Er hat auch noch einen Kredit auf seiner Immobilie (ca125 m2) und zahlt 700€ insgesamt für den Kredit, hinzukommen natürlich auch noch die anderen Kosten des Lebens. Einen PKW besitzt er auch.
Die Frage ist: Bis zu welcher Grenze kann man ihm das Geld wegnehmen? Der Mann muss ja von irgendwas leben können.