Guten Tag,
im tibetischen Buddhismus wird behauptet, bei erleuchteten Meistern fände man nach deren Einäscherung Perlen in der Asche. Ich habe das heute in einer Doku gesehen. Die Perlen waren makellos weiß, so wie an Ketten unserer alten Mütter oder Tanten, diese Art.
Ich frage mich, ob sie tatsächlich den Brand/die Feuerbestattung so unbeschadet überstehen konnten. Natürlich gehe ich davon aus, dass sie im Nachhinein beigelegt wurden, oder die Mönche sie vor ihrem Tod schlucken, wenn sie hohe Temperaturen überstehen.
Was meint Ihr?
Dank.