Moin,
Ich hatte mein Fachabi gemacht und habe Sozialarbeit/Sozialpädagogik bisher studiert (bin nun im 5ten Semester).
Ich habe also mein Grundstudium längst abgeschlossen.
Soweit ich weiß, berechtigt mich das abgeschlossene Grundstudium dazu jeden Studiengang einer Universität zu belegen.
Nun frage ich mich, wie das denn praktisch aussieht. Wie sind die Chancen? Und wie bewirbt man sich damit an einer UNI?
Ist das Fachabi-Zeugnis da von Relevanz oder/und die Noten, die ich bis jetzt in meinem Hauptstudium angesammelt habe? Mein Schnitt ist da in etwa 1,3…
Ich würde gerne Psychologie studieren oder Jura oder irgendetwas naturwissenscahftliches wie Biologie. Auf jedenfall ist mein Interessenspektrum sehr groß.
Bei meinem momentan Studium lernt man leider nicht wirklich was. Ist alles nur oberflächlich, deshalb denke ich über einen Wechsel nach.
Vielleicht auch erst nach dem ich das Studium abgeschlossen habe. Aber die Frage bleibt trotzdem erhalten. Wie die Chancen ohne Abi aber mit abgeschlossenem Studium/Grundstudium sind, von einer Universität aufgenommen zu werden.
Würde mich über Erfahrungswerte sehr freuen.
Liebe Grüße