ABAP neueinstieg !

Hallo,

jeder sucht nur erfahrene ABAP Entwickler, keiner gibt den Anfängern eine Chance. Ich z.b. habe über 20 Jahre Softwareentwicklung hinter mir (Cobol RPG ), und möchte gerne in der Entwicklung im SAP tätig werden. Welche Firma gibt mir eine Chance ?

Gruß
Harald

Auch hallo.

jeder sucht nur erfahrene ABAP Entwickler, keiner gibt den
Anfängern eine Chance.

Irgendwo muss man aber signalisieren, dass man von der Materie Ahnung hat. Im SAP Bereich geschieht das z.B. durch Praxiserfahrung im Umgang mit dem System. Und im Bezug auf ABAP durch Schlüsselworte wie ABAP (Objects,) Web DynPro, User Exits, BSP,… Am besten verbunden mit Kenntnissen eines oder mehrerer Module, z.B. MM, FI/CO,…

Welche Firma gibt mir eine Chance ?

Ausserdem bewirbt man sich aus der Position der Stärke heraus :wink:
Dennoch ein Versuch: http://www.accenture.de, http://www.apentia-forum.de/

mfg M.L.

Hallo M.L.

vielen Dank für die Links, können hilfreich sein. Mir ist schon klar, das man praxis benötigt, aber wo und wie bitte ??? Ich hatte die gleichen Probleme vor 20 Jahren, nur erfahrene Mitarbeiter wurden gesucht (Ausbildung Bundeswehr und min. 5 Jahre Berufserf. und möglichst unter 20 Jahre). Es hat sich in Deutschland gar nichts geändert.

Danke !!

Gruß HP

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal.

aber wo und wie bitte ???

Schulungen: http://www.wbs-training.de (was auch immer das bringt) oder bei der „SAP University“
Für den Heimgebrauch kann man sich eine Trialversion herunterladen: https://www.sdn.sap.com/irj/sdn/downloads -> „SAP NetWeaver 7.0 ABAP Trial Version“. Sofern die Installation unter XP&Co. funktioniert…

mfg M.L.

Hallo M.L.,

danke für die Hinweise, da habe ich ja einen Profi erwischt !

nochmals vielen Dank !

HP

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
wenn du ein System installiert hast, würde ich mir selbst eine Aufgabe stellen und diese in Angriff nehmen.
Starten kann man mit einem Report, der nach einer Eingabemaske, ein paar Daten ausliest und diese anzeigt.
Die Anzeige kann man verbessern, indem man z.B. mit ALV.
Nützlich zum einarbeiten ist auf jeden Fall die Transaktion SE83
Reuse Library, da kann man sich einige gute Beispiele anschauen und selbst die Techniken ausprobieren.
Gruss Peter