ABAP Routine Fortschreibungsregel BW

Hallo,

möchte "Gültigkeitszeitraum-Merkmale2 über eine Fortschreibung befüllen bzw. mit einer Routine abfragen. Wie sieht dann der ABAP aus. Leider sind meine Kentnisse sehr bescheiden.

Karlsruhe ist Blau-Weiss!

Aktueller Zwischenstand der Beflaggung des blau-weissen KSC-Universums:

Folgendes Codierung werden ja automatisch generiert. Wo und wie muss dann die Überprüfung erfolgen. Reicht denn ein normaler Select?
PROGRAM UPDATE_ROUTINE.

*$*$ begin of global - insert your declaration only below this line *-*

* TABLES: …

* DATA: …

*$*$ end of global - insert your declaration only before this line *-*

FORM compute_data_field

TABLES MONITOR STRUCTURE RSMONITOR "user defined monitoring

USING COMM_STRUCTURE LIKE /BIC/CSZKM_ZLMS_GP_KNE

RECORD_NO LIKE SY-TABIX

RECORD_ALL LIKE SY-TABIX

SOURCE_SYSTEM LIKE RSUPDSIMULH-LOGSYS

CHANGING RESULT LIKE /BIC/AZKM_O0100-VALIDFROM

RETURNCODE LIKE SY-SUBRC "Do not use!

ABORT LIKE SY-SUBRC. "set ABORT 0 to cancel update

*

*$*$ begin of routine - insert your code only below this line *-*

* fill the internal table „MONITOR“, to make monitor entries

* result value of the routine

select * from Tabelle where Feldname >= 400 (Einzelzusagen)

RESULT = .

* if abort is not equal zero, the update process will be canceled

ABORT = 0.

*$*$ end of routine - insert your code only before this line *-*

*

ENDFORM.

Hallo, was genau willst du erreichen?
Hast du zB 1000 Datensätze aus R/3 von denen du nur diejenigen im Infoprovider speichern willst bei denen zlimitart = 400 ist?
Was soll bei diesen Datensätzen dann in validfrom gespeichert sein?

Frank