Hallo Experten.
momentan arbeite ich an einem technischen Problem, bei dem ich einen nachweisslich bereits elektrostatisch aufgeladenen Plastikfilm über eine Metallplatte (nicht geerdet) ziehe. Dabei bleibt die Ladung grösstenteils bestehen.
Wenn ich nun die Platte mit einem Teflonfilm beschichte, wird die Aufladung deutlich reduziert.
Ich habe mich deshalb gerade etwas eingelesen zum Thema Elektrostatischer Aufladung. Dabei ist mir die Triboelektrische Reihe aufgefallen. Daraus lässt sich ableiten ob Stoffe zu positiver oder negativer Aufladung tendieren.
Nun die Frage:
Wenn ich nun zwei Stoffe wähle die gleichermassen zu negativer Aufladung tendieren, verstärkt sich die Aufladung oder baut sich die Aufladung eher ab?
Das der Teflon die Reibung auf der Platte reduziert wäre ja nur relvant, wenn die Aufladung erst auf der Platte entstünde…