Das sind dann jeweils einzelfallentscheidungen, die mit der
eindeutigen rechtslage nichts zu tun haben.
Hi,
Geht es nicht um diese Einzelfallentscheidungen? Da wollte doch einer was mit Opel und so?
Darf man grds. nie - noch nicht einmal einer grünen Ampel
darfst du vertrauen…
Der Ampel vertraue ich schon, nur den anderen Verkehrsteilnehmern nicht.
damit hast du mindestens 10 Verkehrsverstößge begangen - mE
kann man da schon von vorsätzlichem Missachten der
Verkehrsregeln ausgehen.
Damit kann ich gut leben, solange es 100% der anderen Verkehrsteilnehmer auch so machen, einschließlich der Fahrschulen und denen mit den blauen Funzeln.
Wie ich schon mal geschrieben habe, es gibt solche abknickenden Straßen wo es nicht richtig wahrgenommen wird.
Meinst du, weil du zu … bist, dich an die Regeln zu halten,
müssen andere das auch nicht?
Da ich seit vielen Jahren kein Bußgeld mehr bekommen habe, kann ich schon davon ausgehen das ich die Regeln recht genau befolge.
Nur Regeln einhalten um der Regel willen ist Unsinn. Um beim Blinken zu bleiben, es gibt Stellen wenn dort geblinkt wird, glaubt der Verkehr aus der Seitenstraße der Blinkende will in die Seitenstraße einbiegen. Was sehr fatal enden kann.
Jep - dafür gibt es Schilder. Wer die nicht sieht, sollte zum
Augenarzt gehen - wer die nicht wahrnimmt, stellt arge Zweifel
an die Fähigkeit zum Führen eines Kfz auf
Was soll ich beim Augenarzt, es geht nicht um das Sehen sondern um die Wahrnehmung habe ich unten in einem anderen Beitrag geschrieben.
Und da ich unterste Schadenfreiheitsklasse habe, dürften sich meine Schäden die ich verursacht habe doch in Grenzen halten. So ungeeignet dürfte ich also nicht sein.
Was möglicherweise anders ist, ich kenne die Schwächen mit der Wahrnehmeung.
jep - wenn du das erste mal jemanden auf der Motorhaube liegen
hast…
Was dann? Solange er noch zappelt ist es gut 
Du weist aber, dass du bei abknickender Vorfahrt einem
Fußgänger Vorrang gewähren musst?
Da bisher noch keiner von mir auf die Hörner genommen wurde, gehe ich mal davon aus das ich es weiß. Wobei auch hier wieder es in die Wahrnehmung geht, der Fußgänger wird gesehen und dann angehalten. Es ist Automatismus, oder denkst Du erst einmal nach ob Du jetzt am Zebrastreifen anhalten musst oder nicht?
Zudem sind abknickende Vorfahrten meist mit Absperrungen versehen, eben damit Fußgänger nicht direkt an der Kreuzung die Straße überqueren können.
Q-Gruß