Hallo,
in Österreich ist angeblich die Pflicht zum Abblendlicht für Pkw’s wieder aufgehoben worden - wg. erhöhtem Spritverbrauch…
Da ich tagsüber immer mal wieder „angeblinkt“ werde und nachfolgend kein Blitzer zu erkennen ist, Frage:
gibt es mittlerweile für Pkw und Transporter eine Pflicht zum Einschalten des Abblendlichts tagsüber (innerorts, Überland, Autobahn)?
Klar ist, bei Nebel, Regen (stärker als Niesel), starker Rauchentwicklung o.ä. und bei Motorrädern ja sowieso.
Da ich tagsüber immer mal wieder „angeblinkt“ werde und
nachfolgend kein Blitzer zu erkennen ist, Frage:
gibt es mittlerweile für Pkw und Transporter eine Pflicht zum
Einschalten des Abblendlichts tagsüber (innerorts, Überland,
Autobahn)?
Da muss ich mal gegenfragen: Wo wirst Du angeblinkt und hast du dabei das Licht an oder aus?
In Österreich gibt es die Lichtpflicht am Tage jedenfalls nicht mehr. Was es seit diesem Jahr gibt, und was gelegentlich in Österreich falsch interpretiert wurde, ist die EU-Norm, wonach Fahrzeuge die für den EU-Markt hergestellt werden, mit einem Tagfahrlicht ausgestattet sein müssen.
Die Pflicht ist wieder aufgehoben worden, weil neue Autos sowieso mit einem Tagfahrlicht ausgerüstet sein müssen, das immer leuchtet. Es gilt wieder die alte Regel, einspurige KFZ immer mit Abblendlicht, mehrspurige eben nur bei Regen, Dämmerung, Dunkelheit, Tunnels etc., so wie früher halt.
Praktisch gesehen besteht ja jetzt das umgekehrte Problem, nämlich dass die Leute jetzt das Abblendlicht auch dann nicht einschalten, wenn sie es müssten, weil sie ja das Tagfahrlicht haben.
in Österreich falsch interpretiert wurde, ist die EU-Norm,
wonach Fahrzeuge die für den EU-Markt hergestellt werden, mit
einem Tagfahrlicht ausgestattet sein müssen.
Wo? In Österreich? In D jedenfalls nicht; ich hab mir gestern ein neues Auto bestellt, das kein TFL hat.