Abbrechende PKW-Schlüssel

Liebe/-r Experte/-in,
Mein Opel-Meriva ( EZ 2.2.2011 )hat ein Schlüsselproblem: Anfang des Jahres zog ich nach beendeter Fahrt den Schlüssel aus dem Schloss. Da hatte ich plötzlich nur das schwarze Plastikteil in der Hand, der Metallschaft des Schlüssels steckte im Schloss. Mit spitzen Fingern konnte ich ihn herausziehen und fuhr mit dem Ersatzschlüssel am nächsten Tag zu meinem Opel-Händler. Der Schickte den Schlüssel zur Zentrale. Nach einigen Wochen lag ein neuer Schlüssel vor, der musste nur noch mit den elektronischen Daten meines Meriva gespeichert werden. Dieser Vorgang dauerte über eine Stunde, dann konnte ich den Schlüssel endlich entgegennehmen. Wegen Garantieleistung kostenlos. Dachte ich . Da kam 14 Tage später eine Rechnung von der Opel-Werkstatt über 146,54 €. Grund : Der schlüssel sei mit Gewalt abgebrochen worden, daher keine Garantieleistung. Das haute mich um, denn mir absoluter Sicherheit habe ich niemals den Schlüssel mit Gewalt betätigt.Auch bin ich einziger Fahrer. Mein Anruf in der Opel-Zentrale ergab, dass man den Schlüssel einem Gutachter übergeben habe. Der habe als einzige Begründung „Bruch durch Gewalteinwirkung“ anerkannt. Also Selbstverschulden, keine Garanntieleistung. Ich war fassungslos. Nach vielem Hin und Her nahmen dann Händler und Großhändler angeblich den Schaden auf sich und stornierten die Rechnung.- So weit, so gut. Das Verrückte ist nur, dass gestern wieder mal meinem Schlüssel dassselbe Schicksal widerfahren ist: Schaft blieb im Schloss stecken, schwarze Griffschale in meiner Hand. Erneuter Bruch anscheinend. Ich bin völlig von der Rolle. Wie kann so etwas passieren. Seit über 50 Jahren bin ich PKW-Fahrer, nie ist mir jemals ein Schlüssel
abgebrochen oder krumm geworden. Was soll ich machen ? Wer weiß, ob so ein Schlüsselbruch öfter passiert oder wie er zustande kommen könnte? Für einen brauchbaren Hinweise wäre ich Dir sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Rolfedi

Hallo!
Es tut mir leid ich kann in diesem Fall nicht helfen. Ich kenne mich sehr gut bei Mercedes aus aber nicht bei Opel. Leider ist mir in den 7 Jahren in denen ich jetzt als Kfz-Mechatroniker arbeite auch nie ein Fahrzeug untergekommen in dem der Schlüsselbart sich von der Sendereinheit gelöst hat.
Mein einziger Tipp wäre in Opel-Foren zu suchen.

MfG Nightmare

Hallo, sorry. Das ist was für einen Anwalt. Da kann ich keine Empfehlung geben.


Lieber Nightmare,

herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Im Opel-Forum fand ich tausend Fragen und Antworten, aber von einem Schlüsselproblem war nicht die Rede. Heute war ich in der Werkstatt. Der Meister hatte so etwas auch noch nicht gesehen. Er stellte fest, dass die übergreifende Gelenkkapsel über dem einklappbaren Schlüsselbart abgebrochen war. Die Bruchkante zeigte eine Dicke von ca 0,5 mm. Das Material besteht aus Alu-Spritzguss, aussen schön verchromt. Meister vermutet eine Überdehnung. Doch wo und wann diese zustande gekommen sein soll, bleibt mir ein Rätsel. Nur eines weiß ich sicher: Die Sache wird mal wieder echt teuer, so zwischen 150 - 200 €. Keine Kleinigkeit für einen Rentner.

Schöne Grüße aus dem Ruhrpott
Rolfedi

Sorry
Ich Antworte leider sehr spät
und kenne keinen ähnlichen Fall, aber normalerweise hat Ihr Händler auch einen Garantieanspruch seinem Lieferanten ( Opel)gegenüber, also dürften Ihnen auch keine Kosten entstehen; wenn er auch Reklamiert. Hoffe allerdings dass sich dieses Thema bereits zu Ihrer Zufriedenheit gelöst hat.
mfg Meier

hallo,
entschludige die späte nachicht , aber leider weis ich zu deinem schlüsselproblem keine lösung, da ich das selbst zum ersten mal gehört habe das sowas passiert.
ich hoffe du aht in der zeit bereits erfolgeversprechendere nachichten bekommen.

lg … michael


Hallo Michael,

danke trotzdem für Deine freundliche Antwort.
Habe heute, nach 3 Wochen Schweigen, vom Händler eine erste Antwort bekommen. Schlüssel ist tatsächlich abgebrochen im Innengehäuse. Wie - das weiß keiner.
Aber es wird kulant reguliert. Am Freitag muss ich erst mal wieder zur Werkstatt zum Programmieren. Bei meinem letzten Schlüsselbruch hat dieser Prozess über eine Stunde gedauert.

Schöne Grüße aus dem Ruhrpott
Rolfedi