Abbruch der Synthese bei 3' - 5' Richtung

Hi
Kann mir jemand kurz (biochemisch) erläutern, warum es zu einem Syntheseabbruch kommt, wenn DNA in 3’-5’ Richtung repliziert werden soll?

Es hat ja irgendwas mit den Phosphatgruppen zu tun…

Danke und Grüße

Laralinda

Hi
Kann mir jemand kurz (biochemisch) erläutern, warum es zu
einem Syntheseabbruch kommt, wenn DNA in 3’-5’ Richtung
repliziert werden soll?

Es hat ja irgendwas mit den Phosphatgruppen zu tun…

Hi,

die DNA-Polymerase kann nur in 5’-3’-Richtung synthetisieren, weil sie immer eine freie 3’-OH-Gruppe für das Anhängen des eintreffenden Desoxynucleosid-5’-triphospats braucht.

Biochemisch liegt hier ein nucleophiler Angriff der 3’-Hydroxygruppe des Nucleotids am 3’-Ende des wachsenden Stranges auf den 5’-alpha-Phosphor des nachfolgenden Desoxinucleosid-5’-triphosphats vor.

http://www.htwm.de/~gym-rl/privat/mhofmann/images/re…

Die Abspaltung des Pyrophosphats (PPi) liefert dabei die Energie.

Am 5’-Ende liegt nur ein Monophosphat vor, dass (zumindest für die Polymerase) zu reaktionsträge ist. Deswegen benötigen z.B. die T4-Ligasen auch ATP als Energielieferant.

Ich hoffe das war soweit verständlich!

Gruß,

Hi

Ja danke, ich denke mal es reicht, wenn ich weiß, dass es an der OH-Gruppe liegt und das was mit mehr bzw. weniger energetischen Bindungen/Reaktionen zusammenhängt.

(uff… Biochemie folgt zum Glück erst in den späteren Semestern… :wink:)

Grüße

Laralinda