Hallo,
ich habe folgendes Problem: Wenn ich über den usbstick in meinem DVD player einen Film abspiele, bricht die Wiedergabe bei 1 GB ab, obwohl mir der Hersteller versichert hat, dass die Abspielgröße 2 GB sein soll.
Das gleiche Problem habe ich mit der externen Festplatte auf der auch ein mediaplayer installiert ist und mit dem Scartkabel sofort auf das Fernsehgerät geht.
Woran kann das liegen und was muss ich eventuell einstellen?
Hast du die 2GB Datei schon auf dem Stick? Dann wird er auch die 2GB fassen.
Das hört sich für mich eher so an, als sei die Datei ab nem gewissen Punkt corrupt. Woher nimmst du die Kenntnis, dass die Datei bei genau 1GB nicht mehr abspielbar ist?
Hallo That Guy,
die Datei größer als 1 GB ist sowohl auf dem Stick als auch auf der Platte. In beiden Fällen bricht die Wiedergabe ab und das nicht nur bei einer Datei, sondern immer dann und auch zu dem Zeitpunkt, wenn 1GB vorbei ist. Das kann man anhand des Films ja ziemlich genau abschätzen. Übrigens die gleiche Datei über VLC auf dem Computer abgespielt läuft brav bis zum Ende.
gruss
Manfred
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Gut bei einer 2GB Datei die 120min geht, heißt es aber nicht, dass bei 1gb 60min rum sind. Da kommt dann der Komprimierungsgrad des Codecs zu tragen und ganz wichtig der Sound. Liegt eine DD oder DTS Tonspur vor, ist die ja auch noch mal mehrere 100mb groß. Dass die Datei im VLC läuft ist schon mal gut, heißt aber nicht, dass sie völlig sauber ist. VLC ist ähnlich wie der MPC ein Player der vieles verzeiht.
Das 1GB Problem hört sich nun eher nach nem Dateisystem Problem an, so als würde dein Player mit Dateien >1gb nicht klar kommen. Versuch mal das Video zu splitten und dann nacheinander abzuspielen, das könnte funktionieren.