Hallo zusammen,
habe seit gestern ein Problem, welches ich nicht verstehe bzw. identifizieren kann.
Habe 2 PC’s. Der eine ist ein normaler (im Geschäft gekaufter) PC, der andere ein ehemaliger Firmen-PC.
Bei laufen mit WinXP.
Habe die Festplatte vom normalen PC an den Firmen-PC zusätzlich angeschlossen, um div. Daten zu transferieren.
Danach habe ich die Festplatte wieder am normalen PC angeschlossen und dann passiert folgendes:
System start soweit normal. Beim Windows-Ladebildschirm „blitzt“ für nen Bruchteil einer Sekunde ein blauer Bildschirm mit ner Masse an Text auf, dann startet der Rechner neu. Konnte gerade mal das Wort BIOS erkennen. Aber ich habe im BIOS nichts verändert.
Woran kann das liegen? bzw. Wie kann ich das wieder hinbiegen, das es funktioniert.
zur Info:
Beide PC’s werden ausschließlich privat benutzt und sind nicht vernetzt.
mfg