Abbruch & Neustart beim Booten

Hallo zusammen,

habe seit gestern ein Problem, welches ich nicht verstehe bzw. identifizieren kann.

Habe 2 PC’s. Der eine ist ein normaler (im Geschäft gekaufter) PC, der andere ein ehemaliger Firmen-PC.

Bei laufen mit WinXP.

Habe die Festplatte vom normalen PC an den Firmen-PC zusätzlich angeschlossen, um div. Daten zu transferieren.
Danach habe ich die Festplatte wieder am normalen PC angeschlossen und dann passiert folgendes:

System start soweit normal. Beim Windows-Ladebildschirm „blitzt“ für nen Bruchteil einer Sekunde ein blauer Bildschirm mit ner Masse an Text auf, dann startet der Rechner neu. Konnte gerade mal das Wort BIOS erkennen. Aber ich habe im BIOS nichts verändert.
Woran kann das liegen? bzw. Wie kann ich das wieder hinbiegen, das es funktioniert.

zur Info:

Beide PC’s werden ausschließlich privat benutzt und sind nicht vernetzt.

mfg

Moin,

geh ins BIOS und setz „chassis intrusion detection“ auf „disable“.

widecrypt

Ok. Danke, Werde es heute abend mal versuchen.

Was genau bewirkt denn dieses „chassis intrusion detection“???

mfg

Moin,

es meldet, dass das Gehäuse geöffnet wurde und führt dann eine festgelgte Aktion aus.

Festgelegte Aktion kann alles mögliche sein. Von einer einfachen Meldung „Tür offen“ bis kein Zugriff auf Festplatte mehr oder anderes.

widecrypt

Moin,

habe gestern mein BIOS gecheckt, kann aber diese Option nirgends finden. Nichtmal etwas ähnliches???

Unter welchem Punkt ist dieses Chassis intrusion detection versteckt???

mfg

Moin,

dann hat ers nicht. Der Fehler liegt woanders.
Kannst du ihn abgesichert hochfahren (F8)?

widecrypt

hat schonmal geklappt, also denke ich ja.

aber was muss ich dann ändern?

mfg

Moin,

du musst den zuletzt installierten Gerätetreiber finden. Der macht Probleme. Deswegen der Bluescreen.

Rechte MT auf Arbeitsplatz -->
Verwalten -->
Ereignisanzeige -->
System -->
Such nach „Fehler“ (weisses X im roten Kreis) und „Warnung“ (schwarzes Ausrufezeichen im gelben Dreieck).

Da drin musst du den fehlerhaft arbeitenden Treiber finden und dann (per Gerätemanager meistens) deinstallieren. Da können ne Menge Folgefehler drinstehen. Ist ne Sisyphosarbeit.

widecrypt

Alles klar. werde ich mal versuchen. andernfalls muss ich halt das windows neuinstallieren.

Danke für deine Hilfe.

mfg