Abdeckplane für Kinderanhänger

Liebe WWW-ler,

ich habe einen Chariot Chauffeur Kinderamhänger und kann ihn bei der
KiTa leider nur im Freien abstellen. Hat jemand Erfahrung mit
Abdeckplanen? Ist es besser eine Originalplane zu kaufen oder passt
vielleicht auch eine Motorradplane?

Gruß
Alex

Hi Alex,

das ist, meine ich eine Frage des Perfektionismusgrades…

Ich habe bei ebay ein paar Meter „Buddelhosenstoff“ gekauft und mir eine Haube draus genäht. Das Packmaß läßt sehr zu wünschen übrig.

Leider kenne ich die Originalhaube nicht und auch nicht deren Preis. Wenn sie was taugt (möglichst mit Gewebe oder sowas) und nicht zu teuer ist, würde ich die nehmen. Vor allem, wenn sie sich klein zusammenfalten läßt für den Transport.

kernig

Hallo Alex,

ist das Dach nicht regendicht? Bei Zweipluszwei http://www.zweipluszwei.com/start.php?sid=65a04d6af0…
finde ich nur eine „Parkgarage“. Die würde ich allenfalls fürs Überwintern benutzen, aber nicht für den täglichen Einsatz. Wir haben unseren Anhänger z.B. im Campingurlaub immer im Freien stehen lassen. War nie ein Problem.

Grüße: uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Die leichten(!) Motorradplanen dürften auch hinsichtlich des Packmasses am besten geeignet sein.

Grüße,

Mathias