Hallo gerngeschehen
Ich finde die Idee mit dem Gips gut solange es nur als anfang
dient. 
Was meinst du mit Anfang?
wie unten beschrieben 
Du könntest ja abdrücke in den Gips machen, Warten bis es
Trocknet. Und dann mit einem anderen Material ausfüllen.
(Silikon wird glaub ich heuffig gebraucht. Wobei dass dannür
die weiterverarbeitung wohl wieder zu weich ist.)
Und dann das negativ mit z.b. Gibsbinden zukleistern (Ka ob
das gut kommt) warten bis die getrochnet sind und schon hast
du je nachdem welche seite du wählst ein Positiv oder ein
negativ welches du mit sand überstreuen kannst.
Hmm. dann koennte ich aber auch gleich den Fuss in den Gips
druecken.
Genau so wars gedacht… ich wahr wohl undeutlich.
Ich dachte daran du machst deine rahmen vielleicht so 4cm hoch und füllst den bis zu 3 cm mit gibs … also 1 meter lang lässt die kinder „drüberlaufen“ (musst halt schauen wie das geht dass die nicht bis auf den grund sinken.) Dann hast du das von dir beschriebene schwere bild.
jetzt wollen wir das ganze leichter machen:
Du füllst das mit einer masse wie beschrieben silikon als beispiel. Danach hast du dein ganzes bild nach aussen. nun brauchst du nur noch gibsbinden drüber zu legen (über die ganze fläche) und schon ist das ganze leicht.
feinarbeit:
wenn du es fein willst also ohne strucktur der gibsbinde kannst du das mit gibs ausbessern und abschleiffen. (jeh nachschleifzeug kannst du dass dann schmeissen
) sand drüber und fertig ist es
Wenn ich aus Gipsabdruecken ein Negativ mache, daraus wieder
ein Positiv mit Silikon oder so kann ich doch gleich den
Originalfuss nehmen. Oder verstehe ich dich jetzt falsch?
Also ob du mich falsch verstanden hast weiss ich nicht ^^’ aber ich denke es wird schwer zuerst die füsse zu machen dannach das ganze in ein so grosses bild einzubringen.
Und was die Gipsbinden angeht, daran hatte ich auch schon
gedacht. nur kriege ich mit denen keine ein Meter lange gerade
Flaeche hin. Und selbst wenn waere das wohl etwas teuer.
also mit meiner methode denke ich wärs möglich. desshalb das ganze hin und her damit du eine fläche von deiner grösse kriegst wo du dann das ganze nur noch hinlegen musst. ohne es zuerst um die füsse der kinder wickeln zu müssen
Klar kostet das ganze einwenig was
- normalen gibs
- gibsbinden denke so 4 lagen sollte es schon sein. also ca 110 sfr. mit den preisen in der schweiz. weiss nicht was das zeuch in deutschland kostet.
Eine Serie zusammenhaengender Abdruecke auf einer Platte, das
habe ich noch nicht gefunden. Ich googel nacher auch noch ein
bisschen, konnte aber schon die ganze letzte Woche nichts
finden 
Nein das hat wohl niemand ins netzt gestellt. aber ich habe dir diesen link geschickt weil da irgendwo was von nem schaumstoff steht. =D vielleicht gibts den auch in der gewünschten grösse… dann könntest du nur noch die kinder drüberlaufen lassen und mit sandbestreuen und fertig ist die ganze sache… und ich nehme mal an das ist auch nicht alzu schwer. (Ich hatte da das bild von dem schaumstoff im kopf den die floristen brauchen wenn sie so „stecken“ ka wie das endprodukt heisst)
Ich danke dir auf jeden Fall fuer den Input 
gern geschehen
ich wünsche dir viel erfolg
lg Sev