Abegebrochener Schlüssel

Hey,
mir ist vor kurzem der Schlüssel in einer Tür abgebrochen und frage mich nun, wie ich den feststeckenden Teil aus der Tür wieder rausbekomme. Ich hatte da an eine Lösung oder so was in der Art gedacht. Vielleicht hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem und kann mir hier weiterhelfen.
Eure Hilfe wäre super! Danke

Hi, handelt es sich um ein Zylinderschloss oder um ein Bartschloss ?
Gruss

Moin, Genter,

vermutlich ein Zylinderschloss? Steck mal den zweiten Schlüssel von der anderen Seite hinein, dann könnte sich der Rest so weit bewegen, dass Du ihn mit einer Zange fassen kannst.

Das klappt aber nicht bei allen Schlössern. Du könntest auch mit ganz feinen Hammerschlägen auf der Seite, wo der Rest steckt, versuchen, ihn zu Dir herauszulocken.

Gruß Ralf

Hallo aus Hamburg!
Manchmal kann man das abgebrochene
Stück mit einem Laubsägeblatt rausziehen.
Viel Glück!!!

Hallo Genter,
eine fixe Idee von mir…
Wenn es ein Zylinderschloss ist…
Das Schloss ausbauen und auf einen festen Gegenstand, mit der Seite stoßen, in der das Schlüsselstück sitzt. Könnte mir vorstellen, das durch die Trägheit der Rest vom Schlüssel aus dem Schloss getrieben wird.

Viel Erfolg wünscht
Fritzmann2

eine fixe Idee von mir…
Wenn es ein Zylinderschloss ist…
Das Schloss ausbauen und

Hallo Fritzmann2,

wie willst du das Schloss ausbauen ohne irgendetwas zu zerstören?

Gruß
Reinhard

Moin, Reinhard,

wie willst du das Schloss ausbauen ohne irgendetwas zu
zerstören?

wenn der Rest noch drinsteckt, lässt sich der Schließbart mit einem Schraubenzieher in die richtige Position drehen, damit man das Schloss herausziehen kann.

Abgesehen davon, dass fürs Locken duch Klopfen das Schloss eh nicht ausgebaut werden muss :wink:

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

wie willst du das Schloss ausbauen ohne irgendetwas zu
zerstören?

wenn der Rest noch drinsteckt, lässt sich der Schließbart mit
einem Schraubenzieher in die richtige Position drehen, damit
man das Schloss herausziehen kann.

das geht? Okay, hab jetzt noch nie so einen abgebrochenen Schlüssel erlebt.
Wenn er genau da abbricht wo er rausschaut, da kriegt man noch einen Schraubenzieher reingepresst?

Abgesehen davon, dass fürs Locken duch Klopfen das Schloss eh
nicht ausgebaut werden muss :wink:

DEn Ausdruck „Locken durch Klopfen“ find ich Klasse als Bezeichnung dafür daß ich da wie wild mit nem Fäustel auf’s Schloss donnere oder vor Zorn die Tür, sofern möglich, ausbaue und auf den möglichst harten Boden donnere *grins*

Naja, liegt an dem Aufbau der Tür ob ich die alleine „rumdonnern/aufdotzen“ lassen kann oder 4 mann dazu brauch oder halt das nicht geht weil das eine Sicherheitstür vom Feinsten ist, da läuft Null mit rumdonnern außer mit’m Kran :smile:

Gruß
Reinhard

Gruß Ralf

Hallo Reinhard,
in meinen Türen sind keine Halbzylinder verbaut, außer in den Garagen…
Da es für gewöhnlich für jeden Zylinder mehrere Schlüssel gibt, die Türen auch von innen schließbar sind…
Somit könnte man den Schließzylinder doch ausbauen.

Aber vermutlich schreibt man aneinander vorbei.

Gruß
Fritzmann2