Abendfläschchen abgewöhnen: wie?

Hallo,

google: Bohei 133,000 Treffer
Buhei 59,000 Treffer
Behei: 88,000 Treffer, aber fast nur chinesische Seiten.

Könnte ja jetzt behaupten das Behei das Chinesische Wort für Bohei ist aber das mach ich nicht. Also Bohei.

Mag ja sein, aber man muss mit der jetzigen Situation umgehen
und nicht mit der idealen.

Hab ich ja geschrieben

Ja am besten mit etwas, was man dan später wieder abgewöhnen
muss.

Nein, keiner der Vorschläge ging in die Richtung, nur in
Richtung „ausschleichen“.

Mein Sohn hat nie Probleme mit dem zu Bett gehen gehabt.

Schön für euch. Was nützt das der Fragerin jetzt?

Natürlich gab es vorschläge in die Richtung und ein Ausschleichen hilft ja nur wegen dem Inhalt aber nicht wegen der Nuckel welche auch ein problem ist.

Dieser Spruch „Ist ja schön für dich“ kannst du dir echt sparen. Der kommt meist von Leuten die einfach nur ihre eigene Meinung kennen und auch niochts anderes zulassen.

Noch mal, auch wenn du es nciht lesen willst.

Ich würde kein Ausschleichen machen, ich würde kein anderes Ritual mit der Nuckelflasche anfangen nur weil es nicht ganz so schlecht ist, ich würde die Flasche weg lassen und versuchen ein RItual als Ersatz zu finden welches nicht gesundheitsschädlich ist oder ein anderes Ritual abändern damit das Kind vielleicht abgelenkt ist. Wenn es aber absolut nicht hilft, tja dann muss es schreien.
So ist das leben.

1 Like

Hallo,
da sind wir uns ja mal einig.
Das Fläschchen geben zwecks Nahrungsaufnahme ist klar aber warum muss das Kind damit einschlafen? Da war der Fehler, welchen man durch ein wenig Überlegung im VOrfeld vielleicht hätte verhindern können.
Wo keine Rituale erzeugt werden kann es auch keine Entzugserscheinungen geben.
Achtung: DIese Spruch zählt natürlich nur für DInge, welche nicht positiv sind. Gute Rituale sollte man natürlich einführen!!

Bert

Sorry aber jetzt muss ich echt mal schmunzeln.
Die eine liest ein Buch vor 3 Jahren und diskutiert über die Thesen in dem Buch mit verschiedenen Ärzten und die andere kann sich dann auch an diese Buch erinnern und deklariert es zum Standartwissen!!

LOL

Is klar!!! :smile:

Bert

Hallo,

die meistgehörte Empfehlung ist wohl, die Milch schrittweise
mit Wasser zu verdünnen und so „auszuschleichen“.

Na ich würd aber eher das Verpackungsmaterial ausschleichen als den Inhalt des selbigen. Wobei, ausschleichen… Weg mit der Flasche! Warum trinkt ein knapp 2jähriges Kind noch aus der Flasche?

Spricht ja nicht unbedingt was dagegen wenn das Kind beim Abendessen noch ne Milch trinkt, sofern es zu den Kindern gehört die das anstandslos vertragen.

Gruß,
Christiane

1 Like

Hallo,

Mein Sohn hat nie Probleme mit dem zu Bett gehen gehabt.

Schön für euch. Was nützt das der Fragerin jetzt?

Natürlich gab es vorschläge in die Richtung und ein
Ausschleichen hilft ja nur wegen dem Inhalt aber nicht wegen
der Nuckel welche auch ein problem ist.

Dieser Spruch „Ist ja schön für dich“ kannst du dir echt
sparen. Der kommt meist von Leuten die einfach nur ihre eigene
Meinung kennen und auch niochts anderes zulassen.

Warum so empfindlich. Ich meinte es so: dass das so problemlos bei euch ging, ist schön für euch.
Aber bei der Fragerin ist das eben nicht so und da nützt es ihr nichts, wenn sie erfährt, dass andere es da besser hatten.

Und bevor du nun sagst, dass es an euerem Verhalten gelegen hat, möchte ich sagen, dass ich Kinder erlebt habe, die trotz (in meinen Augen) eklatanten Erziehungsfehlern pflegeleicht und lieb waren, und andere, wo einfach alles etwas schwieriger ist.
Die Fragerin fragt nach Hilfe in der jetzigen Situation. Nirgends steht, wie es zu dieser Situation gekommen ist. Nur um die Phantasie spielen zu lassen: vielleicht war das Kind ein Schreibaby, da versucht man so manches. Oder es gab einen Einschnitt (z.B. Krankheit oder Abwesenheit der Bezugsperson). Das wissen wir alles nicht. Und selbst wenn die Situation nur aus Unerfahrenheit oder falschen Ansichten heraus entstanden ist, so muss man doch mit der Situation umgehen so wie sie jetzt ist.

Mit deinen Ansichten von wegen „dann muss es schreien“ kann ich mich nur Romana anschließen.

Gruß
Elke

1 Like

Sorry aber jetzt muss ich echt mal schmunzeln.

WEnn du wenigstens Grund hättest.

Die eine liest ein Buch vor 3 Jahren und diskutiert über die
Thesen in dem Buch mit verschiedenen Ärzten und die andere
kann sich dann auch an diese Buch erinnern und deklariert es
zum Standartwissen!!

.
Der Hinweis entstand, weil ich eine Googlesuche verlinkt habe, die zeigt, dass in sehr vielen Abhandlungen zu diesem Thema immer wieder die Zahl „30“ (Tage) genannt wird. Deshalb Standar d wissen.

Und Dr. Phil McGraw ist eine anerkannte Kapazität gerade auf diesem Gebiet.
Bevor du dich also mokierst, solltest du lesen, was geschrieben wird.

Elke

1 Like

Danke…
… für Eure Antworten und Diskussionen.

Ich nehme die Kuschelvariante von Alexandra, wenn es mal wieder heftig wird und denke, dass sie recht schnell wieder ohne können wird. Heute abend übrigens erinnerte sie sich erst fünf Minuten nach dem Ins Bett gehen daran, jaulte drei Minuten und… schlief ein.

Beste Grüße
Lea