Salut, zusammen!
Meine Tochter wird im September zwei Jahre alt und verlangt, nachdem sie vor zwei Wochen krank war, wieder nach ihrem Abendfläschchen mit Milch. Für mich wäre das kein Problem, sie mit dem Fläschchen als Abendritual einschlafen zu lassen, aber für die Zähne ist es eines, wenn sie nach dem Zähneputzen abends den Milchzucker im Mund behält. Der Zahnarzt hat mich schon vor vier Monaten gemahnt, das Abendfläschchen abzuschaffen. Da sie genetisch bezüglich sehr früher Karies (hatte ich schon in den Milchzähnen!)recht gefährdet ist, sind wir da sehr akribisch mit der Zahnpflege. Wir wollen ihr diese Leiden einfach ersparen.
Vor einigen Wochen hatten wir ihr das Fläschchen schon abgewöhnt, indem wir ihr nur noch Wasser hinein gefüllt hatten: Das machte es unattraktiv und sie hat nicht mehr danach verlangt.
Als sie jetzt krank war und nur wenig feste Nahrung zu sich nehmen konnte, hat sie abends, um für die Nacht satt zu werden, wieder das Milchfläschchen bekommen.
Und nun ist sie entwicklungstechnisch eine Stufe weiter, rebellischer (!!!) und schmeißt uns die Wasserflasche um die Ohren, heult fürchterlich und beruhigt sich nicht.
Kennt Ihr Tricks, um die blöde Milchflasche abends wieder überflüssig zu machen? Morgens bekommt sie sie ja, kein Problem, aber die zähne über nacht…
Dankbar für Tips zeigt sich
Lea