Abendrealschule oder Ausbildung ?

Also Hallo erstmal.
Ich fange wahrscheinlich bald eine Ausbildung als Bäckereifachverkäuferin an. Ich kann nicht sagen das es mein Traumberuf ist und Morgen habe ich meinen ersten Probetag und ich bin echt aufgeregt. Aber ich schwanke zwischen Abendrealschule und Ausbildung.
Mir ist es wichtig meinen Real endlich in der Tasche zu haben da es so oft nicht geklappt hat (Familiäre Probleme etc.) Aber mir versuchen ständig Leute rein zu reden mit " ich wäre dann schon 20 und hätte erst meinen Real" also ich bin jetzt 18 und die Abendreal würde 2 Jahre gehen. Aber mein Gott dann bin ich eben 20 Jahre und hab noch keine Ausbilung. Was denkt ihr darüber? Ich kann mit niemanden darüber reden all in meinem Umfeld reden mir rein anstatt das sie mir fachlich erklären was besser für mich wäre. Mir steht der Kopf schon zu Berge. Wenn ich mal wüsste was gut für mich ist.
So und noch eine Frage wenn ich die Ausbildung mache als Bäckereifachverkäuferin kann ich da einen Realschulabschluss ergattern ? Ich wohne in Wiesbaden. Weiß nicht obs anderst ist zwischen den Bundesländern.

Ich würde mich sehr auf eure Antworten Freuen die mir weiter helfen würden heraus zu finden was das richtige für mich ist
Danke schon mal im Vorraus :smile:
Liebe Grüße Sierra :smile:

Hallo Sierra1,

also ich bin jetzt 18 und
die Abendreal würde 2 Jahre gehen. Aber mein Gott dann bin ich
eben 20 Jahre und hab noch keine Ausbilung. Was denkt ihr
darüber?

Alles schön und gut, aber wie denkst Du über die Möglichkeit zusätzlich neben der Ausbildung den Abschluß zu machen? Das könnte in Verbindung mit der Berufsschule möglich sein, hängt aber von Bundesland ab. Es hätte den Vorteil, daß der Berufsschulunterricht anerkannt wird.

Am Besten fragst Du mal bei Deiner zukünftgien Berufsschule zu solchen Möglichkeiten nach, eventuell kannst Du auch bei der Handwerkskammer fragen.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo Sierra,

hast Du schon einmal überlegt, beides parallel zu machen – also Ausbildung + Realschulabschluss? Du nimmst dann neben dem Berufsschulunterricht noch an weiteren Unterrichtsstunden teil. Ob und unter welchen Voraussetzungen das möglich ist, ist abhängig vom Bundesland. Ein Anruf beim Schulamt sollte da Klarheit bringen.

http://www.schulamt-wiesbaden.hessen.de/

Falls das nicht möglicht ist, oder Du das so nicht möchtest, musst Du Dir überlegen, was Dir wichtiger ist. Die Entscheidung kann und sollte Dir niemand abnehmen. Was das Alter angeht: Mit 20 Jahren bist Du ganz bestimmt nicht „zu alt“, um einen Realschulabschluss zu machen und dann eine Ausbildung zu beginnen.

Grüße
Jeanine