'Abenteuer Leben', Kabel 1, vom 3.4

Hallo!

Hat jemand von Euch die Sendung gestern gesehen?
Es wurde über die Ausbildung junger Polizisten berichtet.
Es wurden ein junger Mann und eine Junge Frau bei ihren ersten Einsätzen begleitet.

Nach den beruflichen Zielen gefragt, antwortete der junge Mann: „…viele Anzeigen, dann Aufstieg…“.

Kann man daraus ableiten, dass die akribischsten Stinktiere bei der Polizei die besten Aufstiegschancen haben…?

Ich bin fast vom Stuhl gefallen, zumal die Sendung in München aufgenommen worden ist, wo ich wohne.
Soviel zum Thema Bürgernähe.

Grüße,

Mathias

Ein Polizist…
… hat einen Job, mit dem er sich nicht gerade bei jedem beliebt macht. (So einen ähnlichen hab ich auch :smile:)

Er ist wie der Müllfahrer. Keiner will ihn mit am Frühstückstisch sitzen haben, weil er stinkt, aber wehe, er arbeitet einmal nicht, dann ist das Chaos perfekt.

Ich kann mich als königlich-preußischer Beamter hevortun und besonders beflissen meines Amtes walten, nach unten treten und nach oben kriechen. Aalglatt und gnadenlos.

Ich kann aber auch Mensch bleiben, und der jungen Mutter, die das Kind in ihrem Wagen mal im Parkverbot stillen muss, kein Ticket verpassen. Dabei bricht mir keiner aus der Krone. Ich kann kollegial sein und meinen Job dennoch gut tun, im Sinne meiner Aufgaben. Ich kann mich auchmal mit Vorgesetzten anlegen, wenn ich oder einer meiner Kameraden ungerecht behandelt wurde.

Beide Strategien können erfolgreich sein. Welche, hängt von der eigenen Persönlichkeit ab, und vom Umfeld, das mich ertragen muss und gegebenfalls befördert, um mich loszuwerden :wink:

Ich muss nicht einen Pickel mehr auf der Schulter haben, wenn ich mich dafür morgens im Spiegel nicht mehr angucken kann.

In diesem Sinne

Prost

HM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
zeige mir einen Beruf, in dem es nicht Stinktiere gibt (wenig Arbeit - viel verdienen).

Dann, wenn du überlegt hast, frag dich, ob aus der Äußerung eines solchen Hajopais auf alle geschlossen werden darf.

Gruß
HaweThie

Hallo.

Nach den beruflichen Zielen gefragt, antwortete der junge
Mann: „…viele Anzeigen, dann Aufstieg…“.
Kann man daraus ableiten, dass die akribischsten Stinktiere
bei der Polizei die besten Aufstiegschancen haben…?

Gegenfrage: In welchem Berufsfeld haben sie diese nicht? Ich kenne so einige, die kaltgewalzt von der Uni kamen und dann eine steile Karriere begannen. Menschen waren nicht darunter. Grundvoraussetzungen für einen raschen Aufstieg sind u.a.

  • die Fähigkeit, Leistungen Anderer als eigene auszugeben;

  • gnadenloses Schleimen, in D am besten noch gepaart mit Denunziantentum;

  • eine gesunde Ignoranz in Sachfragen;

  • die Fähigkeit zur selektiven Wahrheitsdarstellung.

Es will mir nicht einfallen, warum das ausgerechnet bei der Polizei anders sein soll.

Gruß Eillicht zu Vensre

Hallo!

Ich wüsste erstens nicht was man aus einem einzigen Zitat ableiten sollte, noch dazu aus einem unvollständigen.

Gruß
Tom

Hallo,

Nach den beruflichen Zielen gefragt, antwortete der junge
Mann: „…viele Anzeigen, dann Aufstieg…“.

Kann man daraus ableiten, dass die akribischsten Stinktiere
bei der Polizei die besten Aufstiegschancen haben…?

nein, man kann daraus ableiten, daß der betreffende Polizist glaubt, er könne mit einer großen Zahl an Anzeigen seinen Aufstieg beschleunigen.

Über die Realtität hat der junge Mann mangels Erfahrung offensichtlich nichts berichten können. Besagte Strategie kann funktionieren, muß aber nicht. In der Praxis kann ein Vollidiot ohne Plan in der Polizei genauso schnell oder langsam aufsteigen, wie ein umsichtiger, immer auf dem aktuellen Stand ausgebildeter Mitarbeiter mit hoher Motivation und einem guten Händchen in besonderen Situationen. Das ist in der Polizei also genauso wie in jedem beliebigen Unternehmen.

Gruß,
Christian

Hallo,

da der Film in München aufgenommen wurde möchte ich für Bayern noch eine karriereförderliche Eigenschaft hinzufügen:
Man muß bie der CSU sein.

Gruß,
Markus

Moin,

Nach den beruflichen Zielen gefragt, antwortete der junge
Mann: „…viele Anzeigen, dann Aufstieg…“.

Kann man daraus ableiten, dass die akribischsten Stinktiere
bei der Polizei die besten Aufstiegschancen haben…?

Vielleicht war er auch nur ein Spaßvogel und wollte damit genau die Reaktion provozieren, die Du hier zeigst.:smile:

CU

Axel

Nach den beruflichen Zielen gefragt, antwortete der junge
Mann: „…viele Anzeigen, dann Aufstieg…“.

Man sollte den jungen Mann in 5 Jahren nochmals interviewen - bestimmt hat ihn die Realität bis dahin eingeholt.
Das ist einfach nur Wunschdenken - das Eine hat mit dem Anderen nix zu tun

Hallo!

Sehr interessant, dass einige hier nun mich angehen.

Natürlich habe ich die letzten Jahre in W-W-W aufgepasst und dabei gelernt, dass die paar Autofahrer in Deutschland, welche sich immer akribisch an alle Regeln halten, komplett hier im Forum vertreten sind.

Dennoch wundere ich mich, dass die Aussage dieses offensichtlich karrieregeilen Jungbeamten, der lt. eigener, unmissverständlicher Aussage mit dem Ziel seinen Job verrichtet, möglichst viele Mitbürger zu kriminalisieren, offenbar nur bei mit Empörung hervorruft.

Oder haben sich bislang nur die obrigkeitshörigen Lemminge gemeldet und die anderen haben nur zustimmend genickt…?

Naja, mir ist nur einmal mehr klar geworden, weshalb die politische Elite in Deutschland aktuell so handeln kann, wie sie es eben tut.

Grüße,
Mathias