Aber ist doch mein Geld?

Hallo,
ich habe gerade die Postings unten gelesen und konnte das gar nicht glauben. Ich darf nicht selbst entscheiden, wohin bzw. auf welches Konto ich MEIN eigenes Geld (z.B. Gehalt)überweisen lasse (z.B. auf das Konto meiner Eltern)? Oder hab ich das bloss nicht richtig verstanden?

Danke und Grüße
Butterbollen

Hi Butterbollen

ich habe gerade die Postings unten gelesen und konnte das gar
nicht glauben. Ich darf nicht selbst entscheiden, wohin bzw.
auf welches Konto ich MEIN eigenes Geld (z.B.
Gehalt)überweisen lasse (z.B. auf das Konto meiner Eltern)?
Oder hab ich das bloss nicht richtig verstanden?

Das hast Du schon richtig verstanden. Die Bank ist ansich verpflichtet den Empfänger einer Überweisung mit dem Namen des/der Kontoinhaber abzugleichen und bei Nichtübereinstimmung müßte die Bank handeln.

Das ist aber ja auch eine Absicherung für Dich. Was würdest Du z.B. machen, wenn Deine Eltern mit Deinem Geld abhauen würden?

Gruß
Edith

Hallo littlePanda,
jetzt weiss ich glaub, was ich nicht verstanden habe. Ich könnte mein Gehalt an meine Eltern überweisen lassen, wenn deren Name als Zahlungsempfänger angegeben ist und als Zahlungsgrund (oder wie immer das heißt) z.B. Gehalt und mein Name draufsteht? Dann geht es bei den unteren Postings um den Namen? Das ist ja dann klar, das eine Überweisung an Lieschen Müller nicht auf dem Konto von Hänschen Müller gutgeschrieben werden darf.

Danke und Grüße
Butterbollen

Hi

jetzt weiss ich glaub, was ich nicht verstanden habe. Ich
könnte mein Gehalt an meine Eltern überweisen lassen, wenn
deren Name als Zahlungsempfänger angegeben ist und als
Zahlungsgrund (oder wie immer das heißt) z.B. Gehalt und mein
Name draufsteht?

Wenn Deine Firma mitspielt, könntest Du das theoretisch so machen.

Dann geht es bei den unteren Postings um den
Namen?

Nicht nur, es geht auch darum, daß mit dieser Kontenschieberei versucht wird, einer Kontopfändung (so ferne da überhaupt was zu pfänden wäre) zu entgehen.

Gruß
Edith

Danke! owt
.