hallo leute
ich lerne gerade für eine physik schulaufgabe und irgendwie habe ich total vergessen wie man die abfallende teilspannung berechnet?!
wie in dieser aufgabe:
bestimme den widerstand der lampe(230V/15W) unter normalbedingungen und berechne daraus die an der lampe abfallende teilspannung, wenn lampe und leitungswiderstände(je 2,5 kV) in serie an die steckdose von 230V angeschlossen werden.
also als widerstand für die lampe habe ich schon 3,5 kV rausbekommen aber ich weiß einfach nicht mehr wie ich die abfallende teilspannung berechnen soll…
wäre echt schön wenn mir jemand bei diesem problem helfen könnte…
schonmal dankeschön
liebe grüße
vanny