Abfallverbrennung - PM2000

Hallo w-w-w’ler

hat jemand Vorschläge, welches Material eine Alternative zu PM2000 bei Abfallverbrennungsanlagen bei Temperaturen bis 1350 °C sein könnte. Keramik scheidet leider aus :frowning:

Danke + Gruss Kai G.

Hallo w-w-w’ler

hat jemand Vorschläge, welches Material eine Alternative zu
PM2000 bei Abfallverbrennungsanlagen bei Temperaturen bis 1350
°C sein könnte. Keramik scheidet leider aus :frowning:

Was ist PM200? Wo wird es bzw. soll der Ersatzstoff eingesetzt werden?
Wolfgang D.

Hallo … einfach " PM2000 Eisen-Chrom-Basislegierung " googeln und schon bist Du auf der richtigen HP.

Gruss Kai G.

Hallo … einfach " PM2000 Eisen-Chrom-Basislegierung "
googeln und schon bist Du auf der richtigen HP.

Ich habe mir schon gedacht, dass es sich um etwas exotisches handelt. Und wenn es keine Keramik sein kann, habe ich Zweifel, ob es beim momentanen Stand von Wissenschaft und Forschung überhaupt ein Material gibt, dass 1350 °C unter Belastung aushält. Wofür soll denn dieser Werkstoff angewendet werden?

Das höchste an thermischer und gleichzeitig dynamischer Beanspruchung, was ich kenne, sind Gasturbinenschaufeln für Gastemperaturen von 1200 °C und mehr. Bloß: die werden von Außen und von Innen gekühlt, so dass die Materialtemperatur bei 700 - 800 °C liegt. Und selbst da müssen Chrom-Nickellegierungen eingesetzt werden, um noch eine gewisse Warmfestigkeit zu gewährleisten. So etwas (Kühlung) müßte wohl in Deinem Anwendungsfall ebenfalls vorgenommen werden.

Wolfgang D.

Hallo Wolfgang,
sooo exotisch ist dieser Werkstoff gar nicht. Ich habe ihn ungefähr vor 10 Jahren kennengelernt. Ach, was wäre der „schön“ gewesen. Aaaber: der ist magnetisch und das war das KO-Kriterium.
Gruß
Peter