Abfindung

Wann steht einem Arbeitnehmer eine Abfindung zu -
bei einer Kündigung, einer einvernehmlichen Kündigung, bei einer Krankheitsbedingten Kündigung usw. -
Gibt es da eiine feste Regelung oder ähnliches - gibt es da eine Art Gesetz oder Gerichtsurteil -
Danke im Voraus Fritz d9e

Zu dieser Frage würde ich einen Arbeitsrechtler befragen, keinen Fachmann für Arbeitssicherheit, sorry :smile:

Wann steht einem Arbeitnehmer eine Abfindung zu -

Immer im Einvernehmen.

bei einer Kündigung, einer einvernehmlichen Kündigung, bei
einer Krankheitsbedingten Kündigung usw. -

Das wird einzeln, individuell vor dem Arbeitsgericht vereinb.

Gibt es da eiine feste Regelung oder ähnliches - gibt es da
eine Art Gesetz oder Gerichtsurteil -

Urteile gibt es tausende. Aber keine Gesetzliche Regelung. Im Schnitt wird vor dem Arbeitsgericht eine Abfindung von 0,5 Monatsgeh. vereinb. (Brutto)

Es kommt immer darauf an, wie die Kündigung entsteht. Jeder Fall ist anders gelagert. Man kann nicht pauschal sagen, du bekommst das und das… für…

Viel Glück … ach so… falls du in einer Gewerkschaft bist, geh´zu denen, die wissen was los ist :smile:

Liebe Grüße!

Danke im Voraus Fritz d9e

Hallo,
da sind sie bei mir falsch. Da müssen sie einen Arbeitsrechtler befragen.
MfG

hallo fritz…
soweit ich weiss gibt es da keine festen regelungen.über abfindungen werden immer verhandelt.

viel erfolg weiterhin…

Hallo

es gibt ein Kündigungsschutzgesetz. Da steht alles über Kündigungen und Abfindungen drin. Ich denke du kannst es dir aus dem Internet runterladen.

Gruß

Feste Regelungen bei Abfindung
Lieber Fritz,

Also ich kenne jedenfalls weder ein Gesetz, noch ein Gerichtsurteil, wo feste Regelungen über eine Abfindung festgezurrt wären.

Meines Wissens ergibt sich eine Abfindung immer aus einer individuellen Verhandlung mit dem entsprechenden Arbeitgeber. Deshalb ist es auch wichtig, sich vor seinem Einverständnis entsprechend beraten zu lassen. Wenn du Mitglied in einer Gewerkschaft bist, könntest Du dort Rat suchen, bevor Du etwas unterschreibst.

Bernhard Maurer
Kreisvorsitzender des Christlichen Gewerkschaftsbundes in Erlangen